Verfassung
Dorf, Ortsteil von Berntitz (2)
1959: gehörig zu Mügeln (1)
Siedlungsform und Gemarkung
mit Kleinschlatitz: lockerer Bauernweiler, Block- u. gewannähnliche Streifenflur, 24 ha
Bevölkerung
1552: 5 besessene(r) Mann, 3 Inwohner, 1 Hufe, 1764: 5 besessene(r) Mann, 1 Hufe zu 30 Scheffel, 1834: 39, 1871: 46, 1890: 39,
Verlinkungen
- HOV Code: 5180
- Repertorium Saxonicum (2)
- Sächsische Gerichtsbücher (43)
Verwaltungszugehörigkeit
1552: Amt Oschatz , 1581: Amt Mügeln , 1764: Amt Mügeln , 1816: Amt Mügeln mit Sornzig , 1843: Amt Mügeln mit Sornzig , 1856: Gerichtsamt Mügeln , 1875: Amtshauptmannschaft Oschatz , 1952: Landkreis Oschatz , 1994: Landkreis Torgau-Oschatz , 2008: Landkreis Nordsachsen ,
Grundherrschaft
1552: Amtsdorf Mügeln, 1581: Amtsdorf Mügeln, 1764: Amtsdorf Mügeln,
Kirchliche Organisation:
nach Altmügeln gepfarrt 1539 u. 1930 - 2001 zu Kirchgemeinde Altmügeln
Ortsnamenformen
: ältere Belege s. Kleinschlatitz , 1389: Slawschicz , 1470: Slautitz , 1486: Slawßwitz, Sleußwitz , 1501: Slacsch , 1513: Schlasitz , 1520: Slatitz , 1552: Schlatzitzsch (HOV) , 1791: Schlatitz, ... wird geteilt in Groß- und Klein-Schladitz , 1875: Großschlatitz ,
Literatur
- HONB, II 358