Verfassung
Dorf in Flur Großbrösern Ortsteil von Milkwitz
1973: gehörig zu Landgemeinde Kleinwelka
1998: mit Großbrösern umgegliedert nach Radibor
Siedlungsform und Gemarkung
Häusergruppe
Bevölkerung
1580: s. Großbrösern, 1777: 4 Häusler, 1834: 16, 1871: 13, 1890: 27,
Verlinkungen
- HOV Code: 23034
- Sächsische Gerichtsbücher (4)
Verwaltungszugehörigkeit
1777: Bautzener Kreis , 1843: Landgerichtsbezirk Bautzen , 1856: Gerichtsamt Königswartha , 1875: Amtshauptmannschaft Bautzen , 1952: Landkreis Bautzen , 1994: Landkreis Bautzen , 2008: Landkreis Bautzen ,
Grundherrschaft
1580: Rittergut Milkwitz, 1777: Rittergut Milkwitz,
Kirchliche Organisation:
nach Göda gepfarrt 1580, seit 1809 nach Neschwitz, ebenso 1930- 2001 zu Kirchgemeinde Neschwitz
Ortsnamenformen
1419: Breßen koßmanni , 15. Jh.: Breßin schibani , 1658: Klein Bresern , 1791: Klein Broͤßern ,
Literatur
- HONB, I 118