Verfassung
Landgemeinde
1950: gebildet aus Großcotta und Kleincotta
1998: eingemeindet nach Dohma
Siedlungsform und Gemarkung
Bevölkerung
1950: 1585, 1964: 1252, 1990: 767,
Verlinkungen
Verwaltungszugehörigkeit
1950: Landkreis Pirna , 1952: Landkreis Pirna , 1994: Landkreis Sächsische Schweiz , 2008: Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge ,
Grundherrschaft
Kirchliche Organisation:
2001 zu Kirchgemeinde Berggießhübel-Cotta, SK von Bad Gottleuba-Markersbach-Oelsen
Ortsnamenformen
Literatur
- HONB, I 157