Dorf Wehlen
ö Pirna, Lkr. Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | 124m
➉
50.9622° | 14.003° TK25: 5050Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde 
Ortsadel, Herrengüter
- 1994: Zusammenschluss mit Stadt Wehlen zu Stadt Wehlen
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1464: 2 Vorwerk ,
 - 18. Jh.: Vorwerk ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Waldhufendorf Waldhufen, 777 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1547/51: 42 besessene(r) Mann, 41 Inwohner, 33 3/4 Hufen
 - 1764: 41 besessene(r) Mann, 40 Häusler, 33½ Hufen je 20 Scheffel
 
- 1834: 586
 - 1871: 871
 - 1890: 939
 - 1910: 932
 - 1925: 940
 - 1939: 923
 - 1946: 1024
 - 1950: 1045
 - 1964: 888
 - 1990: 701
 
- 1834: Römisch-Katholisch 1
 - 1925: Evangelisch-lutherisch 901
 - 1925: Römisch-Katholisch 15
 - 1925: andere 24
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 11252
 - Sächsische Biografie (3)
 - ISGV Bildarchiv (17)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (60)
 - Wikidata: Q12346613
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
50.9622° | 14.003° TK25: 5050Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1547: Amt Lohmen
 - 1764: Amt Lohmen
 - 1816: Amt Hohnstein
 - 1843: Amt Hohnstein
 - 1856: Gerichtsamt Pirna
 - 1875: Amtshauptmannschaft Pirna
 - 1952: Landkreis Pirna
 - 1994: Landkreis Sächsische Schweiz
 - 2008: Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1547: Amtsdorf
 - 1764: Amtsdorf
 
Kirchliche Organisation ➆
- um 1500: Pfarrkirche(n) (Archid. Nisan, sedes Pirna/Mn)
 
Ortsnamenformen ➇
- 1445: Zcu alden Welin im dorffe (Verzeichung Einkünfte I 23)
 - 1464: Welin, daz dorff
 - 1472: das dorff Welen
 - 1479: Alden Welen
 - 1495: Wehlen superior sive villa
 - 1501: villa Bellen
 - 1513 - 23: Dorff Wehlen
 - 1547: Dorffwehlen, Aldtwehlen
 - 1548: Wehlen
 - 1554: Dorfweihla (HOV)
 - 1555: Dorff Wehlen
 - 1561: Dorff Wielen
 - 1791: Wehlen, das Dorf
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 11252
 - Sächsische Biografie (3)
 - ISGV Bildarchiv (17)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (60)
 - Wikidata: Q12346613
 
automatische Daten aus Wikidata:









