Sie sind hier:

Dorf Wehlen

ö Pirna, Lkr. Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | 124m


50.9622° | 14.003° TK25: 5050

Verfassung

Dorf, Landgemeinde
Ortsadel, Herrengüter
  • 1464: 2 Vorwerk ,
  • 18. Jh.: Vorwerk ,

Siedlungsform und Gemarkungsgröße

Waldhufendorf Waldhufen, 777 ha

Bevölkerungszahlen

  • 1547/51: 42 besessene(r) Mann, 41 Inwohner, 33 3/4 Hufen
  • 1764: 41 besessene(r) Mann, 40 Häusler, 33½ Hufen je 20 Scheffel
  • 1834: 586
  • 1871: 871
  • 1890: 939
  • 1910: 932
  • 1925: 940
  • 1939: 923
  • 1946: 1024
  • 1950: 1045
  • 1964: 888
  • 1990: 701

  • 1834: Römisch-Katholisch 1
  • 1925: Evangelisch-lutherisch 901
  • 1925: Römisch-Katholisch 15
  • 1925: andere 24

50.9622° | 14.003° TK25: 5050

Zugehörigkeit zu Grundherrschaften

  • 1547: Amtsdorf
  • 1764: Amtsdorf

Kirchliche Organisation

  • um 1500: Pfarrkirche(n) (Archid. Nisan, sedes Pirna/Mn)
PfK 1539 u. 1940 - 2001 St. Michaelis-KG Dorf Wehlen, SK von Lohmen; eingepfarrt Mockethal, Uttewalde u. Ant. Stadt Wehlen 1539 u. 1930; FilK Stadt Wehlen 1539 bis 1759

Ortsnamenformen

  • 1445: Zcu alden Welin im dorffe (Verzeichung Einkünfte I 23)
  • 1464: Welin, daz dorff
  • 1472: das dorff Welen
  • 1479: Alden Welen
  • 1495: Wehlen superior sive villa
  • 1501: villa Bellen
  • 1513 - 23: Dorff Wehlen
  • 1547: Dorffwehlen, Aldtwehlen
  • 1548: Wehlen
  • 1554: Dorfweihla (HOV)
  • 1555: Dorff Wehlen
  • 1561: Dorff Wielen
  • 1791: Wehlen, das Dorf

Literatur

  • HONB , II 557
  • BKD Sa , 1, 96
  • Dehio Sa , I 105
  • Grünberg , I 672


Fotos aus dem ISGV Bildarchiv:
https://bild.isgv.de

Scheune mit kleinem Schuppen in Dorf Wehlen (12.01.1994)
Wanderung Zeichen-Wehlen 1980 (1980)
Wanderung Zeichen-Wehlen 1980 (1980)
Toreinfahrt im Dorf Wehlen (07.01.1993)
Kirche in Dorf Wehlen (07.01.1993)
Grabmal auf dem Kirchhof von Dorf Wehlen (12.01.1994)
Wohnstallhaus in Dorf Wehlen (07.01.1993)
Wanderung Zeichen-Wehlen 1980 (1980)
Felsentor im Uttewalder Grund (19.05.1997)
Wohnhaus in der Wehlener Dorfstrasse 23 (07.01.1994)

weitere Fotos aus Wehlen, Dorf im Bildarchiv