Sie sind hier:

Neugersdorf (1)

Stadt sö Neusalza, Lkr. Görlitz | 421m


50.9761° | 14.6091° TK25: 5053

Verfassung

Dorf, Landgemeinde (seit 1657 angelegt)
ältere Verfassungsverhältnisse
  • 1820: Marktflecken ,
  • 1924: Stadt ,

Ortsadel, Herrengüter
  • 1858: Rittergut ,
  • 1875: Rittergut ,

Siedlungsform und Gemarkungsgröße

dichte Häuslerreihen u. Streusiedlung parzellierte Waldhufenflur, 200 ha

Bevölkerungszahlen

  • 1777: 4 besessene(r) Mann, 32 Gärtner, 207 Häusler, 11 Wüstung
  • 1834: 2325
  • 1871: 3562
  • 1890: 4972
  • 1910: 11595
  • 1925: 11165
  • 1939: 11026
  • 1946: 12526
  • 1950: 13313
  • 1964: 11970
  • 1990: 7725
  • 2000: 6660

  • 1834: Römisch-Katholisch 27
  • 1925: Evangelisch-lutherisch 9649
  • 1925: Evangelisch-Reformiert 9
  • 1925: Römisch-Katholisch 631
  • 1925: Juden 1
  • 1925: andere 875

50.9761° | 14.6091° TK25: 5053

Zugehörigkeit zu Grundherrschaften

  • 1636: Rittergut Rumburg (Böhmen)
  • 1777: Rittergut Rumburg (Böhmen)

Kirchliche Organisation

nach Oberleutersdorf gepfarrt bis 1668, seitdem nach Altgersdorf, ebenso 1930 - 2001 KG Neugersdorf. -- kath. Pfarrvikarie von Neuleutersdorf seit 1935 - 2002 kath. PfK mit FilK Ebersbach

Ortsnamenformen

  • 1732: Gerßdorff (Karten Oberlausitz)
  • 1759: Neu Giersdorff
  • 1791: Gersdorf
  • 1834: Neu-Gersdorf
  • 1875: Neugersdorf b. Ebersbach (OV 1876, S. 17, 23)

Literatur

  • HONB , I 305
  • HSt Sa , 245
  • BKD Sa , 34, 407-417
  • Dehio Sa , I 634-635
  • DStB , II 160-163
  • LexStWapp , 308
  • Grünberg , I 448


Fotos aus dem ISGV Bildarchiv:
https://bild.isgv.de

Teller (1952)
Ortsansicht in Neugersdorf (8.9.2003)
Ortsansicht in Neugersdorf (8.9.2003)
Ortsansicht in Neugersdorf (8.9.2003)
Hauseingang in Neugersdorf (26.04.1996)
Umgebindehaus in Neugersdorf (05.04.1996)
Ortsansicht in Neugersdorf (8.9.2003)
Wohnhaus in Neugersdorf (22.04.1996)
Teil einer Weihnachtspyramide (1952)
Ortsansicht in Neugersdorf (8.9.2003)

weitere Fotos aus Gersdorf, Neu- (1) im Bildarchiv