Josephsdorf
sw Herrnhut, Lkr. Görlitz | 370m
➉
50.9491° | 14.6544° TK25: 5053Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde 
- 1907: neu gebildet mit Niederleutersdorf und Oberleutersdorf zu Leutersdorf
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Streusiedlung mit Häuslerreihen Parzellenflur, 44 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1785: 37 Häusler
 
- 1849: 267
 - 1871: 354
 - 1890: 528
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 29036
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (1)
 - Wikidata: Q27479140
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
50.9491° | 14.6544° TK25: 5053Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1848, bis: Königreich Böhmen
 - 1848: Königreich Sachsen
 - 1856: Gerichtsamt Großschönau
 - 1875: Amtshauptmannschaft Zittau
 - 1952: Landkreis Zittau
 - 1994: Landkreis Löbau-Zittau
 - 2008: Landkreis Görlitz
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1834: Rittergut Rumburg (Böhmen)
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Oberleutersdorf gepfarrt 1840 u. 1930
Ortsnamenformen ➇
- 1706: Josephidorf (Dorfspiegel Seifhennersdorf 4)
 - 1791: Josephidoͤrfel
 - 1834: Josephidorf (Josephsdorf)
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 29036
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (1)
 - Wikidata: Q27479140
 
automatische Daten aus Wikidata: