Sie sind hier:

Liebstadt

Stadt nw Bad Gottleuba, Lkr. Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | 342m


50.865° | 13.8594° TK25: 5149

Verfassung

Stadt mit Schloss Kuckuckstein, Rittergut und zwei Vorwerken (Lichtenberg und Rotes Vorwerk, 1875)
ältere Verfassungsverhältnisse
  • 1286: civitas ,
  • 1455: Schloss u. Städtchen ,
  • 1677: Schloss u. Städtchen ,

Ortsadel, Herrengüter
  • 1461: 2 Vorwerk ,
  • 1551: Rittergut ,
  • 1858: Rittergut ,
  • 1875: Rittergut ,

Ortswüstungen
Wüstungen in der Flur: Lichtenberg (1)

Siedlungsform und Gemarkungsgröße

unregelmäßige Stadtanlage Waldhufenflur, 661 ha

Bevölkerungszahlen

  • 1551: 69 besessene(r) Mann, 27 Inwohner
  • 1764: 37 besessene(r) Mann, 27 Häusler, 4¼ Hufen
  • 1834: 734
  • 1871: 857
  • 1890: 849
  • 1910: 707
  • 1925: 672
  • 1939: 768
  • 1946: 1100
  • 1950: 1066
  • 1964: 1000
  • 1990: 879
  • 2000: 1500

  • 1834: Römisch-Katholisch 12
  • 1925: Evangelisch-lutherisch 661
  • 1925: Römisch-Katholisch 9
  • 1925: andere 2

50.865° | 13.8594° TK25: 5149

Zugehörigkeit zu Grundherrschaften

  • 1551: Rittergut Liebstadt
  • 1764: Rittergut Liebstadt

Kirchliche Organisation

  • um 1500: Pfarrkirche(n) (Archid. Nisan, sedes Pirna/Mn)
PfK 1539 u. 1940 - 2001 zu KG Liebstädter Land, SK von Ottendorf-Friedrichswalde-Borna; eingepfarrt Göppersdorf, Herbergen u. Wingendorf 1539 u. 1930, Börnersdorf u. Hennersbach 1539, bis 1702, Nentmannsdorf 1539, bis 1617 bzw. 1847, seit 1847 Seitenhain u. Oberschlottwitz; FilK Borna 1539 u. 1940, Döbra 1539 bis 1572

Ortsnamenformen

  • 1286: Libenstat (CDS II 1 Nr. 272)  
  • 1338: Libinstat
  • 1423: Lybinstad
  • 1435: Libstat
  • 1492: Liebestadt
  • 1495: Leybenstath (HOV)

Literatur

  • HONB , I 596-597
  • HSt Sa , 203-204
  • BKD Sa , 1, 46-49
  • Dehio Sa , I 531-532
  • DStB , II 135
  • LexStWapp , 258
  • Grünberg , I 386-387


Fotos aus dem ISGV Bildarchiv:
https://bild.isgv.de

Schloss Kuckuckstein (28.04.1994)
Märchenfiguren zum Burgfest auf Schloß Kuckuckstein (um 1995)
Burgfest auf Schloß Kuckuckstein (um 1995)
Verkaufsstand des Korbmachermeisters Gedrange zum Burgfest 1995 (um 1995)
Töpferei zum Burgfest auf Schloß Kuckuckstein (um 1995)
Klöpplerin zum Burgfest auf Schloß Kuckuckstein (um 1995)
Burgfest 1995 auf Schloß Kuckuckstein (um 1995)
Verkaufsstand der Pfefferküchlerei Zeiler in Liebstadt (20.09.1995)
Verkaufsstand der Pfefferküchlerei Zeiler (25.05.1995)
Handbutterfass (1954)

weitere Fotos aus Liebstadt im Bildarchiv