Mühlberg (1)
sw Schneeberg, Erzgebirgskreis | 474m
➉
50.5936° | 12.6366° TK25: 5441Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde 
- 1863: eingemeindet nach Neustädtel (1)
 - 1939: gehörig zu Schneeberg
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Streusiedlung
Bevölkerungszahlen ➃
- 1612: 7 Häuser
 - 1764: 1 besessene(r) Mann, 7 Häusler, 3/4 Hufen (= 18 Scheffel)
 
- 1834: 348
 
Verlinkungen ⑪
➉
50.5936° | 12.6366° TK25: 5441Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1612: Amt Zwickau
 - 1764: Amt Zwickau
 - 1816: Amt Schwarzenberg
 - 1843: Amt Kirchberg
 - 1856: Gerichtsamt Schneeberg
 - 1875: Amtshauptmannschaft Schwarzenberg
 - 1947: Landkreis Aue
 - 1951: Stadtkreis Schneeberg
 - 1952: Stadtkreis Schneeberg
 - 1958: Landkreis Aue
 - 1994: Landkreis Westerzgebirgskreis
 - 1995: Landkreis Aue-Schwarzenberg
 - 2008: Erzgebirgskreis
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1612: Rittergut Niederschlema
 - 1696: Rittergut Niederschlema
 - 1764: Rittergut Niederschlema
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Neustädtel gepfarrt 1840
Ortsnamenformen ➇
- 1612: Muhlberger [besessene Mannen] (LStR 868 II)
 - 1761: Muhlberg
 - 1816: Mühlberg