Verfassung
Dorf, Landgemeinde
1952: eingemeindet nach Bockwitz (2)
1991: gehörig zu Zschadraß
01.01.2011: gehörig zu Colditz*
Siedlungsform und Gemarkung
Runddorf, Block- u. Streifenflur, 204 ha
Bevölkerung
1548/51: 8 besessene(r) Mann, 11 Inwohner, 13½ Hufen, 1764: 10 besessene(r) Mann, 2 Häusler, 13½ Hufen je 20 Scheffel, 1834: 115, 1871: 130, 1890: 131, 1910: 127, 1925: 150, 1939: 123, 1946: 182,
1925: Ev.-luth. 149, 1925: andere 1,
Verlinkungen
- HOV Code: 3147
Verwaltungszugehörigkeit
1548: Amt Colditz , 1764: Amt Colditz , 1816: Amt Colditz , 1843: Amt Leisnig , 1856: Gerichtsamt Colditz , 1875: Amtshauptmannschaft Grimma , 1952: Landkreis Grimma , 1994: Landkreis Muldentalkreis , 2008: Landkreis Leipzig ,
Grundherrschaft
1548: Kloster Buch, 1590: Amtsdorf Leisnig, 1791: Amtsdorf Leisnig,
Kirchliche Organisation:
ehemals: nach Seifersdorf bei Leisnig gepfarrt /
nach Zschirla gepfarrt 1529 u. 1930 - 2001 zu Kirchgemeinde Zschirla-Erlbach
Ortsnamenformen
1297: Mizletitz , 1340: Musilticz , 1368: Museltycz , 1447: Musilticz , 1529: Meuselitz , 1590: Meuselwitz ,
Literatur
- HONB, II 35