Sie sind hier:

Olbernhau

Stadt ö Marienberg, Erzgebirgskreis | 450m


50.6611° | 13.335° TK25: 5346

Verfassung

Dorf, Landgemeinde mit den Ortsteilen Rungstock, Bauerndorf und Leibnitzdörfel;
ältere Verfassungsverhältnisse
  • 1902: Stadt ,

Ortsadel, Herrengüter
  • 1696: Rittergut ,
  • 1834: Marktflecken ,
  • 1858: Rittergut ,
  • 1875: Rittergut ,

Siedlungsform und Gemarkungsgröße

teilweise parzelliertes Waldhufendorf Waldhufen, mit Ortst. 1080 ha

Bevölkerungszahlen

  • 1552: 39 besessene(r) Mann, 13 Häusler, 45 Inwohner
  • 1764: 32 besessene(r) Mann, 101 Häusler, 15¼ Hufen je 24-28 Scheffel
  • 1834: 2362
  • 1871: 3550
  • 1890: 6206
  • 1910: 9681
  • 1925: 10004
  • 1939: 10297
  • 1946: 11133
  • 1950: 15961
  • 1964: 14347
  • 1990: 11703
  • 2000: 11905

  • 1834: Römisch-Katholisch 13
  • 1834: Evangelisch-Reformiert 1
  • 1925: Evangelisch-lutherisch 9544
  • 1925: Evangelisch-Reformiert 5
  • 1925: Römisch-Katholisch 222
  • 1925: Juden 8
  • 1925: andere 225

50.6611° | 13.335° TK25: 5346

Zugehörigkeit zu Grundherrschaften

  • 1552: Rittergut Lauterstein
  • 1590: Amtsdorf
  • 1696: Rittergut Olbernhau
  • 1764: Rittergut Olbernhau

Kirchliche Organisation

  • um 1500: Pfarrkirche(n) (Archid. Dompropstei, sedes Sayda/Mn)
PfK 1539 u. 1940 - 2001 ant. zu KG Olbernhau u. KG Oberneuschönberg; eingepfarrt Blumenau 1539 u. 1930, Oberneuschönberg bis 1661, Ant. Klein- u. Ant. Niederneuschönberg 1752 u. 1930, Rothenthal u. Hirschberg 1752 u. 1930, Kupferhammer Grünthal 1840 u. 1930. -- kath. Lokalkaplanei von Marienberg seit 1946 - 2002 kath. PfK

Ortsnamenformen

  • 1434: Albernhau (Klage, Antwort ..., 9)
  • 1488: Albernhaw
  • 1497: Olbernhaw
  • 1501: Olbernhawe
  • 1539 - 40: Ulbernnhain
  • 1555: Vlbernhain
  • 1560: Olbernhaw
  • 1587: Albernhain
  • 1699: Olbernhayn, Albernhau
  • 1791: Olbernhau

Literatur

  • HONB , II 132-133
  • HSt Sa , 264-265
  • BKD Sa , 5, 24-25
  • Dehio Sa , II 769-770
  • DStB , II 175-176
  • LexStWapp , 326-327
  • Grünberg , I 489-490


Fotos aus dem ISGV Bildarchiv:
https://bild.isgv.de

Ortsansicht in Olbernhau (12.06.2002)
Ortsansicht in Olbernhau (12.06.2002)
Ortsansicht in Olbernhau (16.6.2002)
Haus des Anrichters in der Saigerhütte in Olbernhau (11.10.1994)
Wohn- und Bürohaus in Olbernhau (18.10.1994)
Saigerhütte in Olbernhau (11.10.1994)
Schmelzofen in Olbernhau (12.10.1994)
Kirche am Olbernhauer Markt (23.10.1994)
Ansicht des Museums "Haus der Heimat" (12.06.2002)
Ortsansicht in Olbernhau (12.06.2002)

weitere Fotos aus Olbernhau im Bildarchiv