Verfassung
Dorf, Landgemeinde mit Ortsteil Anteil Wölkau (2)
1936: eingemeindet nach Rothnaußlitz Ortsteil Wölkau (2) eingemeindet nach Demitz-Thumitz
1994: gehörig zu Demitz-Thumitz
Ortsadel, Herrengüter
1562 : Rittergut
1858 : Rittergut
1875 : Rittergut
Siedlungsform und Gemarkung
Rundweiler, Bauernweiler u. Dorfzeile, Blockflur, mit Ant. Wölkau 106 ha
Bevölkerung
1559: 6 besessene(r) Mann, 1764: 6 besessene(r) Mann, 1 Häusler, 3 Hufen je 16½ Scheffel, 1834: 84, 1871: 113, 1890: 105, 1910: 152, 1925: 164,
1834: Kath. 1, 1925: Kath. 9, 1925: andere 3, 1925: Ev.-luth. 152,
Verlinkungen
Verwaltungszugehörigkeit
1559: Amt Stolpen , 1764: Amt Stolpen , 1816: Amt Stolpen , 1843: Amt Stolpen , 1856: Gerichtsamt Bischofswerda , 1875: Amtshauptmannschaft Bautzen , 1952: Landkreis Bischofswerda , 1994: Landkreis Bautzen , 2008: Landkreis Bautzen ,
Grundherrschaft
1559: Rittergut Pottschapplitz, 1764: Rittergut Pottschapplitz,
Kirchliche Organisation:
nach Göda gepfarrt 1580 u. 1930 - 2001 zu Kirchgemeinde Göda
Ortsnamenformen
1364: Boemus de Cappelicz (Zuweisung unsicher) , 1374/82: Puczaplicz , 1488: Potzschenplitz, Potzschaplitz , 1556: Poczenplicz (HOV) , 1559: Potschapelitz , 1622: Poczscheblicz , 1712: Potschaplitz ,
Literatur
- HONB, II 209-210