Verfassung
Dorf, Landgemeinde mit Ortsteil Krinitz
1936: eingemeindet nach Saritsch
1993: gehörig zu Neschwitz (1)
Ortsadel, Herrengüter
1485 : Rittersitz
1617 : Rittergut
1858 : Rittergut
1875 : Rittergut
Siedlungsform und Gemarkung
erweiterter Rundweiler, Gutsblockflur mit gelängeähnlichen Streifen, mit Ortst. 271 ha
Bevölkerung
1777: 9 Gärtner, 6 Häusler, 1834: 84, 1871: 91, 1890: 81, 1910: 161, 1925: 170,
1925: Ev.-luth. 163, 1925: Kath. 7,
Verlinkungen
- HOV Code: 23306
- Sächsische Gerichtsbücher (6)
Verwaltungszugehörigkeit
1777: Bautzener Kreis , 1843: Landgerichtsbezirk Bautzen , 1856: Gerichtsamt Königswartha , 1875: Amtshauptmannschaft Bautzen , 1952: Landkreis Bautzen , 1994: Landkreis Bautzen , 2008: Landkreis Bautzen ,
Grundherrschaft
1617: Rittergut Uebigau, 1777: Rittergut Uebigau,
Kirchliche Organisation:
nach Neschwitz gepfarrt [1559] u. 1930 - 2001 zu Kirchgemeinde Neschwitz
Ortsnamenformen
1353: Obegow , 1473: Obegow , 1485: Ibgaw , 1503: Ebego (HOV) , 1509: Ubigen , 1528: Obige, Obigaw , 1542: Vbigaw , 1547: Vbigo , 1590: Ybingen , 1658: Übigau ,
Literatur
- HONB, II 528-529