Sie sind hier:

Werdau (2)

Stadt w Zwickau, Lkr. Zwickau | 285m


50.7375° | 12.3763° TK25: 5240

Verfassung

Stadt
ältere Verfassungsverhältnisse
  • 1304: civitas ,
  • 1320: oppidum ,
  • 1358: castrum ,
  • 1555: Stadt ,
  • 1590: Städtlein ,
  • 1791: accisbare Stadt ,
  • 1791: accisbare Stadt ,

Siedlungsform und Gemarkungsgröße

planmäßige Stadtanlage stark parzellierte Waldhufenflur, 867 ha

Bevölkerungszahlen

  • 1551: 236 besessene(r) Mann, 175 Inwohner
  • 1748: 389 bes. Bürger, 55 3/4 Hufen
  • 1834: 4994
  • 1871: 11216
  • 1890: 16253
  • 1910: 20830
  • 1925: 21047
  • 1939: 21369
  • 1946: 27041
  • 1950: 25864
  • 1964: 23842
  • 1990: 19683
  • 2000: 26293

  • 1834: Römisch-Katholisch 8
  • 1925: Evangelisch-lutherisch 19135
  • 1925: Evangelisch-Reformiert 7
  • 1925: Römisch-Katholisch 763
  • 1925: Juden 6
  • 1925: andere 1136

50.7375° | 12.3763° TK25: 5240

Zugehörigkeit zu Grundherrschaften

  • 1551: Rat der Stadt
  • 1764: Rat der Stadt

Kirchliche Organisation

  • um 1500: Pfarrkirche(n) (Archid. Pleißenland/Nb)
PfK 1529 u. 1940 - 2001 Marien-KG Werdau mit den SK Königswalde u. Steinpleis; eingepfarrt Leubnitz 1555 u. 1930; FilK Steinpleis bis 1529. -- kath. PfK seit 1904, mit Lokalkaplanei Fraureuth - 2002 PfK mit FilK Fraureuth

Ortsnamenformen

  • 1230: Viride (UB Weida I 57 (PapstU))
  • 1304: Werde
  • 1338: Werda
  • 1411: Werde
  • 1445: Werda
  • 1474: Werdaw

Literatur

  • HONB , II 579
  • HSt Sa , 357-358
  • BKD Sa , 12, 70-74
  • Dehio Sa , II 1020-1022
  • DStB , II 230-231
  • LexStWapp , 472-473
  • Grünberg , I 680-682
  • Helbig , 56, 163, 309

Notizen

03.03.2016: Sehr geehrte Damen und Herren, überprüfen Sie bitte die Stadtzugehörigkeit. In den zwanziger Jahren (19..)war Werdau eine selbstständige Amtshauptmannschaft mit eigenem Gebäude(heute Grundbuchamt) sowie Wohnhaus des Amtshauptmanns (heute Polizeiwache).- Bernhard Koppisch



Fotos aus dem ISGV Bildarchiv:
https://bild.isgv.de

Leerstehendes Haus in Werdau (28.10.1996)
Wohnhaus in Werdau (06.09.1994)
Taufständer aus dem Heimatmuseum Werdau (1955)
Wohnhaus am Markt in Werdau (06.09.1994)
Leerstehendes Haus in Werdau (28.10.1996)
Taufständer aus dem Heimatmuseum Werdau (1955)
Teil des Pferdestalls der alten Pfarre in Steinpleis (21.10.1993)
Rathauseingang in Werdau (06.09.1994)
Sanierung von Wohnhäusern (10.09.1994)
Ehemalige Gaststätte in Werdau (21.10.1993)

weitere Fotos aus Werdau (2) im Bildarchiv