Sie sind hier:

Dresden

Stadt Kreisfr. Stadt | 111m


51.0552° | 13.7394° TK25: 4948

Verfassung

Stadt , linkselbisch Dresden-Altstadt mit der Pirnaischen u. der Wilsdruffer Vorstadt, der Seevorstadt, den Vorstädten Poppitz (1) u. Friedrichstadt (1834) sowie der Johannstadt (1877), rechtselbisch Dresden-Neustadt mit der Antonstadt, den Scheunenhöfen (1834) u. Stadt Neudorf (bis vorerst 1839), weiterhin Leipziger Vorstadt (1875)

Siedlungsform und Gemarkungsgröße

Bevölkerungszahlen

  • 1748: 69 Hufen
  • 1834: 73614
  • 1871: 177089
  • 1890: 276522
  • 1910: 548308
  • 1925: 619157
  • 1939: 630300
  • 1946: 467966
  • 1950: 494187
  • 1964: 503810
  • 1990: 493174
  • 2000: 476543

  • 1834: Römisch-Katholisch 4017
  • 1834: Evangelisch-Reformiert 453
  • 1834: Griechen 49
  • 1834: Juden 682
  • 1925: Evangelisch-lutherisch 468922
  • 1925: Evangelisch-Reformiert 2394
  • 1925: Römisch-Katholisch 31509
  • 1925: Juden 4969
  • 1925: andere 36224

51.0552° | 13.7394° TK25: 4948

Zugehörigkeit zu Grundherrschaften

  • 1412: Rat der Stadt

Kirchliche Organisation

Ortsnamenformen

    Literatur

    • HONB , I 216-217
    • HSt Sa , 66-81
    • BKD Sa , 21-23 (Dresden, Stadt)
    • Dehio Sa , I 106-246
    • DStB , II 47-61
    • LexStWapp , 94-98
    • Helbig , 31, 33, 74, 136, 148, 168, 253, 293, 296, 307


    Fotos aus dem ISGV Bildarchiv:
    https://bild.isgv.de

    Ortsansicht in Dresden (1985)
    Blick durch die Augustusstraße mit dem Fürstenzug am Langen Gang zum Georgentor (17.08.2006)
    Dampfschiff "Meißen" an der Anlegestelle in Dresden (12.05.1994)
    Freigelegte Kellergeschosse vor dem Johanneum (17.08.2006)
    Ansicht des Dresdner Stadtfestes 2003 (2003)
    Festumzug zur 800-Jahr-Feier in Dresden (27.08.2006)
    Blick auf Dresden (vor 1945)
    Dresden - Sophienstraße 2. (1900)
    Festumzug zur 800-Jahr-Feier in Dresden (27.08.2006)
    Festumzug zur 800-Jahr-Feier in Dresden (27.08.2006)

    weitere Fotos aus Dresden im Bildarchiv