Verfassung
Dorf, Landgemeinde
1950: eingemeindet nach Jesewitz
Ortswüstungen
Wüstungen in der Flur: Grabitz
Siedlungsform und Gemarkung
Rundweiler, Gewannflur, 247 ha
Bevölkerung
1551: 5 besessene(r) Mann, 1 Gärtner, 1 Hsl, 4 Inwohner, 14 1/5 Hufen, 6 Acker, 1747: 10 besessene(r) Mann, 22 Hufen, 1818: 79, 1880: 150, 1895: 158, 1910: 172, 1925: 201, 1939: 190, 1946: 299,
1925: Ev.-uniert 197, 1925: andere 2, 1925: Kath. 1,
Verlinkungen
- HOV Code: 30063
Verwaltungszugehörigkeit
1445/47: Pflege Delitzsch , 1551: Amt Delitzsch , 1747: Amt Eilenburg , 1816: Kreis Delitzsch , 1880: Kreis Delitzsch , 1952: Landkreis Eilenburg , 1994: Landkreis Delitzsch , 2008: Landkreis Nordsachsen ,
Grundherrschaft
1551: Rittergut Groitzsch, 1747: Rittergut Groitzsch,
Kirchliche Organisation:
nach Weltewitz gepfarrt 1816 u. 1925 - 2001 zu Kirchgemeinde Weltewitz (Kirchenprovinz Sachsen)
Ortsnamenformen
1156: Gurdunewice (hierher oder zu Gördenitz) , 1201: Gordenwizze , 1289: Gördenitz , 1404: Gordewicz , 1438: Gorduwicz ,
Literatur
- HONB, I 332