Sie sind hier:

Miltitz (3) | Miłoćicy

nö Elstra, Lkr. Bautzen | 179m


51.2475° | 14.1811° TK25: 4751

Verfassung

Dorf, Landgemeinde

Siedlungsform und Gemarkungsgröße

Platzdorf Gelängeflur, 358 ha

Bevölkerungszahlen

  • 1777: 14 besessene(r) Mann, 8 Häusler
  • 1834: 170
  • 1871: 156
  • 1890: 164
  • 1910: 159
  • 1925: 179
  • 1939: 156
  • 1946: 209
  • 1950: 233
  • 1964: 257

  • 1834: Römisch-Katholisch 163
  • 1925: Evangelisch-lutherisch 5
  • 1925: Römisch-Katholisch 174

51.2475° | 14.1811° TK25: 4751

Zugehörigkeit zu Grundherrschaften

  • 1578: Domstift Bautzen
  • 1777: Domstift Bautzen

Kirchliche Organisation

kath. seit alters nach Crostwitz gepfarrt, ebenso 2002. -- ev. nach Prietitz gepfarrt 1875 - 2001 zu KG Schmeckwitz

Ortsnamenformen

  • 1348: Mylticz (DA Bau. VI U 12)
  • 1374 - 82: Milticz
  • 1570: Miltitz
  • 1875: Miltitz b. Kamenz (OV 1876, S. 66)

Literatur



Fotos aus dem ISGV Bildarchiv:
https://bild.isgv.de

Ein Bauernhaus in Miltitz (Sommer 1956)
Findling bei Miltitz (1980)
Ölgemälde (um 1955)
Gutshaus in Miltitz (ohne Angabe)
Hofeinfahrt in Miltitz (Sommer 1956)
Wohnhaus in Miltitz (1950)
Bauernhaus in Miltitz (um 1960)

weitere Fotos aus Miltitz (3) im Bildarchiv