Scheibe (1) | † (Wüstung) | Šiboj
ö Hoyerswerda, Lkr. Bautzen
➉
51.4416° | 14.355° TK25: 4552Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
erweiterter Rundweiler Block- u. Streifenflur, 300 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1568: 9 besessene(r) Mann, 1 Häusler
 - 1777: 4 besessene(r) Mann, 1 Gärtner, 3 Häusler
 
- 1825: 65
 - 1871: 52
 - 1885: 61
 - 1905: 55
 - 1925: 46
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 25087
 - Sächsische Biografie ()
 - ISGV Bildarchiv (1)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (0)
 - Wikidata: Q160816
 - GND: 5322113-8
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.4416° | 14.355° TK25: 4552Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1777: Bautzener Kreis
 - 1825: Kreis Hoyerswerda
 - 1925: Kreis Hoyerswerda
 - 1952: Landkreis Hoyerswerda
 - 1994: Landkreis Hoyerswerda
 - 1996: Landkreis Kamenz
 - 2008: Landkreis Bautzen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1568: Standesherrschaft Hoyerswerda
 - 1777: Standesherrschaft Hoyerswerda
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Lohsa gepfarrt [16. Jh.] u. 1925
Ortsnamenformen ➇
- 1568: Scheibe (Urbar Hoyerswerda)
 - vor 1635: Scheuba
 - 1658: Scheybaw
 - 1732: Scheibe
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 25087
 - Sächsische Biografie ()
 - ISGV Bildarchiv (1)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (0)
 - Wikidata: Q160816
 - GND: 5322113-8
 
automatische Daten aus Wikidata:
