Bischofswerda
Stadt w Bautzen, Lkr. Bautzen | 290m
➉
51.128° | 14.1808° TK25: 4851Verfassung ➁
 Stadt 
ältere Verfassungsverhältnisse
Ortsadel, Herrengüter
Ortswüstungen
Wüstungen in der Flur: Hungerau, Teutitz
- 1950: Belmsdorf eingemeindet
 - 1974: Geißmannsdorf eingemeindet
 - 1994: Schönbrunn (1) eingemeindet
 - 1996: Großdrebnitz eingemeindet
 
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1361: Stadt ,
 - 1411: oppidum ,
 - 1459: Stadt ,
 - 1791: accisbare Stadt ,
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1227: Herrensitz ,
 
Ortswüstungen
Wüstungen in der Flur: Hungerau, Teutitz
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
regelmäßge Stadtanlage teilweise gelängeähnliche Block- u. Streifenflur, 747 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1562: 278 bes. Bürger, 40 Inwohner
 - 1748: 322 bes. Bürger
 
- 1834: 2434
 - 1871: 3924
 - 1890: 5618
 - 1910: 8048
 - 1925: 8757
 - 1939: 10190
 - 1946: 10835
 - 1950: 11973
 - 1964: 11488
 - 1990: 12754
 - 2000: 14048
 
- 1834: Römisch-Katholisch 26
 - 1925: Evangelisch-lutherisch 8064
 - 1925: Römisch-Katholisch 357
 - 1925: Juden 7
 - 1925: andere 323
 - 1925: Evangelisch-Reformiert 6
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 23016
 - Sächsische Biografie (39)
 - ISGV Bildarchiv (78)
 - Lebensgeschichtliches Archiv (14)
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (32)
 - Wikidata: Q81717
 - GeoNames ID: 6550795
 - GND: 4283939-7
 
➉
51.128° | 14.1808° TK25: 4851Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1559: Amt Stolpen
 - 1764: Amt Stolpen
 - 1816: Amt Stolpen
 - 1843: Amt Stolpen
 - 1856: Gerichtsamt Bischofswerda
 - 1875: Amtshauptmannschaft Bautzen
 - 1952: Landkreis Bischofswerda
 - 1994: Landkreis Bautzen
 - 2008: Landkreis Bautzen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1559: Rat zu Bischofswerda
 - 1764: Rat zu Bischofswerda
 
Kirchliche Organisation ➆
- um 1500: Pfarrkirche(n) (Archid. Oberlausitz, sedes Bischofswerda/Mn)
 
Ortsnamenformen ➇
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 23016
 - Sächsische Biografie (39)
 - ISGV Bildarchiv (78)
 - Lebensgeschichtliches Archiv (14)
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (32)
 - Wikidata: Q81717
 - GeoNames ID: 6550795
 - GND: 4283939-7
 









