Ortssuche
Zufällig Orte:
Niedercolmnitz Imnitz Langenbach (1) Mockritz (3) Torga Oberrossau Sohland, Nieder- (1) Leippe Malter (Nieder-, Ober-) Kummersmühle (Kummershain) Tauschau Schloßchemnitz Krummlampertswalde Spittwitz Schweinfurth Seifersdorf, Topf- Kynitzsch Thiemendorf (2) Friedersdorf (3) Kleinschweidnitz Steindörfel Pletzschwitz Drebligar Barnitz Gersdorf, Nieder- (1) Altenhain (4) Roda, Hohen- Klipphausen Obersaida Nenkersdorf Salzenforst Gottscheina Paulshain Limbach (3) Judenberg Rochzahn Crostwitz Auterwitz Chursdorf (Klein-) Dobritz, Groß- (2) Großkyhna Leschwitz s. Weinhübel Mark Ottenhain Niederpfaffendorf Dürrhof (3) Burkersdorf (6) Dubrau, Luppe- Zschortau Hainersdorf, Amts- Mittelberg Großtreben Oehna Schmalzgrube (1) Niedergräfenhain Kosel Lichtenhain (3) Altenberg (1) Schönbach (3) Schkölen Hohenwalde
Niedercolmnitz Imnitz Langenbach (1) Mockritz (3) Torga Oberrossau Sohland, Nieder- (1) Leippe Malter (Nieder-, Ober-) Kummersmühle (Kummershain) Tauschau Schloßchemnitz Krummlampertswalde Spittwitz Schweinfurth Seifersdorf, Topf- Kynitzsch Thiemendorf (2) Friedersdorf (3) Kleinschweidnitz Steindörfel Pletzschwitz Drebligar Barnitz Gersdorf, Nieder- (1) Altenhain (4) Roda, Hohen- Klipphausen Obersaida Nenkersdorf Salzenforst Gottscheina Paulshain Limbach (3) Judenberg Rochzahn Crostwitz Auterwitz Chursdorf (Klein-) Dobritz, Groß- (2) Großkyhna Leschwitz s. Weinhübel Mark Ottenhain Niederpfaffendorf Dürrhof (3) Burkersdorf (6) Dubrau, Luppe- Zschortau Hainersdorf, Amts- Mittelberg Großtreben Oehna Schmalzgrube (1) Niedergräfenhain Kosel Lichtenhain (3) Altenberg (1) Schönbach (3) Schkölen Hohenwalde
Das Historische Ortsverzeichnis von Sachsen erfasst in nahezu 6000 Stichwörtern alle Siedlungen, die seit dem Mittelalter für das Gebiet des heutigen Freistaates Sachsen nachweisbar sind. Als ortsbezogenes Standardwerk der Landesgeschichte bietet es auf dem Stand der derzeitigen wissenschaftlichen Forschung jeweils die grundlegenden historisch-statistischen Angaben zur:
- geografischen Lage
- Verfassung
- Siedlung und Gemarkung
- Bevölkerung
- Verwaltungsmäßigen Zugehörigkeit
- den vormaligen grundherrlichen Verhältnissen
- Kirchenverfassung
- zu historischen Ortsnamenformen und frühen schriftlichen Erwähnungen