Ortssuche
Zufällig Orte:
Spauditz Leulitz Großdeuben Kleindobritz Trebesdorf (Trebisdorf) Muckershausen, Neu- Laußig Halbendorf (2) Schönberg (5) Hermsdorf/Erzgeb. Ziegelheim Hermsdorf (5) Kobel, Ober- (Kabul) Rosenberg (2) Lichtenberg (2) Neidberg (2) Narsdorf Kurort Jonsdorf (Alt) Baschütz Naundorf (19) Niederpöbel Grauschwitz, Ober- Mühlhausen (1) Rußdorf (2) Elberitz Unterweischlitz Obernaundorf Netzschkau Friedersdorf (5) Burglehn Muskau Zeschwitz (1) Boxberg/O.L. Paulsmühle Bernsdorf (1) Raßla Jahnische Dreidörfer Wolfsgrün (1) Rabenberg (2) Breitenborn Döhlen (1) Pirdotitz Sebottendorf (Sebaltendorf) Hohenstein Sehlis Dittmannsdorf, Klein- Borstendorf (2) Struth Kalthausen (1) Trages Ullendorf Polenz (1) (Nieder-, Ober-) Antonsthal Kiebitz (1) Witzschdorf Milkau, Groß- Schlottwitz Krostitz (2) (Crostitz) Kolbitz (1) Großschlaisdorf Frohnsdorf (sächs. Ant.)
Spauditz Leulitz Großdeuben Kleindobritz Trebesdorf (Trebisdorf) Muckershausen, Neu- Laußig Halbendorf (2) Schönberg (5) Hermsdorf/Erzgeb. Ziegelheim Hermsdorf (5) Kobel, Ober- (Kabul) Rosenberg (2) Lichtenberg (2) Neidberg (2) Narsdorf Kurort Jonsdorf (Alt) Baschütz Naundorf (19) Niederpöbel Grauschwitz, Ober- Mühlhausen (1) Rußdorf (2) Elberitz Unterweischlitz Obernaundorf Netzschkau Friedersdorf (5) Burglehn Muskau Zeschwitz (1) Boxberg/O.L. Paulsmühle Bernsdorf (1) Raßla Jahnische Dreidörfer Wolfsgrün (1) Rabenberg (2) Breitenborn Döhlen (1) Pirdotitz Sebottendorf (Sebaltendorf) Hohenstein Sehlis Dittmannsdorf, Klein- Borstendorf (2) Struth Kalthausen (1) Trages Ullendorf Polenz (1) (Nieder-, Ober-) Antonsthal Kiebitz (1) Witzschdorf Milkau, Groß- Schlottwitz Krostitz (2) (Crostitz) Kolbitz (1) Großschlaisdorf Frohnsdorf (sächs. Ant.)
Das Historische Ortsverzeichnis von Sachsen erfasst in nahezu 6000 Stichwörtern alle Siedlungen, die seit dem Mittelalter für das Gebiet des heutigen Freistaates Sachsen nachweisbar sind. Als ortsbezogenes Standardwerk der Landesgeschichte bietet es auf dem Stand der derzeitigen wissenschaftlichen Forschung jeweils die grundlegenden historisch-statistischen Angaben zur:
- geografischen Lage
- Verfassung
- Siedlung und Gemarkung
- Bevölkerung
- Verwaltungsmäßigen Zugehörigkeit
- den vormaligen grundherrlichen Verhältnissen
- Kirchenverfassung
- zu historischen Ortsnamenformen und frühen schriftlichen Erwähnungen