Ortssuche
Zufällig Orte:
Hohenhaide Troischau Kanitz Gersdorf (1) Thesau Hayna Plösitz Schönberg (4) Nieda (sächs. Ant.) Schkorlopp, Groß- Großpelsen Köttewitz-Krebs Baderitz (2) Schmeckwitz Naundorf (9) Groß Krauscha Kettewitz Cossen Oberschaar (3) Ölsa, Nieder- u. Ober-, s. Kreuzschenke Lichteneichen (2) Crumbach Marienbrunn Bärnsdorf (2) Tettau, Klein- Obersachsenberg Meltewitz (1) Zschepen Burkhardswalde, Neu- Waldhufen Lindigthäuser Heuscheune Sorga (1) Ossig, Nieder- Friedrichswalde-Ottendorf Obereichigt Erdmannshain Kleinpraga Häslich, Nieder- Wutzschwitz s. Oberwutzschwitz Großlehna Döbra, Brunn- Ebersbach (2) Ullrichsberg Leutersdorf, Nieder- Rödgen (1) Crellenhain Katsch Obergohlis Tauchritz Reichenhain Garsebach (Nieder-, Ober-) Fürstenwalde Wartha, Nieder- Henneberg (Vorder-, Hinter-) Steubeln Wölkau (4) Taltitz Herzogswalde Loschwitz
Hohenhaide Troischau Kanitz Gersdorf (1) Thesau Hayna Plösitz Schönberg (4) Nieda (sächs. Ant.) Schkorlopp, Groß- Großpelsen Köttewitz-Krebs Baderitz (2) Schmeckwitz Naundorf (9) Groß Krauscha Kettewitz Cossen Oberschaar (3) Ölsa, Nieder- u. Ober-, s. Kreuzschenke Lichteneichen (2) Crumbach Marienbrunn Bärnsdorf (2) Tettau, Klein- Obersachsenberg Meltewitz (1) Zschepen Burkhardswalde, Neu- Waldhufen Lindigthäuser Heuscheune Sorga (1) Ossig, Nieder- Friedrichswalde-Ottendorf Obereichigt Erdmannshain Kleinpraga Häslich, Nieder- Wutzschwitz s. Oberwutzschwitz Großlehna Döbra, Brunn- Ebersbach (2) Ullrichsberg Leutersdorf, Nieder- Rödgen (1) Crellenhain Katsch Obergohlis Tauchritz Reichenhain Garsebach (Nieder-, Ober-) Fürstenwalde Wartha, Nieder- Henneberg (Vorder-, Hinter-) Steubeln Wölkau (4) Taltitz Herzogswalde Loschwitz
Das Historische Ortsverzeichnis von Sachsen erfasst in nahezu 6000 Stichwörtern alle Siedlungen, die seit dem Mittelalter für das Gebiet des heutigen Freistaates Sachsen nachweisbar sind. Als ortsbezogenes Standardwerk der Landesgeschichte bietet es auf dem Stand der derzeitigen wissenschaftlichen Forschung jeweils die grundlegenden historisch-statistischen Angaben zur:
- geografischen Lage
- Verfassung
- Siedlung und Gemarkung
- Bevölkerung
- Verwaltungsmäßigen Zugehörigkeit
- den vormaligen grundherrlichen Verhältnissen
- Kirchenverfassung
- zu historischen Ortsnamenformen und frühen schriftlichen Erwähnungen