Historisches Ortsverzeichnis von Sachsen
Das Historische Ortsverzeichnis von Sachsen erfasst nahezu alle Siedlungen, die seit dem Mittelalter für das Gebiet des heutigen Freistaates nachweisbar sind. Als eine Art Kurzbiografie des jeweiligen Ortes präsentieren die Artikel die historisch-topografische Entwicklung der Dörfer und Städte Sachsens.
Carsdorf, Klein- Grünberg (1) Gnaschwitz Dölitzsch Leutewitz (1) Neuschmerlitz Horka, Mittel- Särchen, Groß Liegau Sörnewitz (1) Waltersdorf, Groß- (+) Friedersdorf, Neu- Begerwitz (+) Erlbach (2) Döbschke Nichzenhain (+) Lindenknoch + Neuhof (3) Cunewalde, Mittel- Jahna (1) Lungwitz, Nieder- Neukirchen (2) Altenau + Wellaune Abtsdorf (2) + Scherpert + Mockritz, Klein- Wüstwilschwitz + Haulwitz (+) Burg Borna-Gersdorf Wölknitz + Witzdorf + Erkwitz (2), (Erckewitz, Merkwitz) + Mahlsen (+) Hennebach Löschütz + Mühlau Moritzfeld Liegau, Klein- Prausitz (1) (Groß-) Coschütz (1) Kynitzsch Mischütz Mauckisches Vorwerk + Pommlitz (1) Kaschwitz-Glaubnitz Ranstädt, Mark- St Schönau (5) (+) Neudorf (9) Rottewitz Haselbach Neuer Anbau (2) Lindenhayn Marksiedlitz (+) Uhlsdorf Helle + Dürrröhrsdorf-Dittersbach Bader + Altgeringswalde