Historisches Ortsverzeichnis von Sachsen
Das Historische Ortsverzeichnis von Sachsen erfasst nahezu alle Siedlungen, die seit dem Mittelalter für das Gebiet des heutigen Freistaates nachweisbar sind. Als eine Art Kurzbiografie des jeweiligen Ortes präsentieren die Artikel die historisch-topografische Entwicklung der Dörfer und Städte Sachsens.
Wüstwilschwitz + Sornßig Naundorf, Brode- Oberhütten Oberludwigsdorf Carsdorf, Klein- Böhla (4) Neukatschwitz Kiebitz (2) Kappel Neuoppitz Altmügeln Osterhain + Hainichen (2) Dittersbach (5) Oberputzkau Gansgrün Sohland, Neumittel- Börnersdorf Leubsdorf, Kolonie Großpostwitz/O.L. Abhorn Oberschaar (3) Saalhausen (1) Leuteritz (Alt-) Paulsdorf, Deutsch Kreina Kreudnitz + Rohne Obergöltzsch Schleenhain + Tröbigau Reinholdshain (1) Colmnitz, Nieder- Kleinragewitz Oellschütz Kaisitz Hermsdorf (9) Großrennersdorf (2) Wendishain Übigau Pfannenstiel Tutschendorf Wohlbach Albertsdorf, Ober- Bergen (1) Diensdorf (+) Reiboldsgrün + Waldsachsen (sächs. Ant.) Frohnau Panschwitz-Kuckau Brambach, Bad, (Unter-) Pennrich Albrechtshain Hammerrittersgrün Kieselbach Rückerswalde, Groß- Hainichen (1) Cunnersdorf (11) (+) Rodersdorf