Historisches Ortsverzeichnis von Sachsen
Das Historische Ortsverzeichnis von Sachsen erfasst nahezu alle Siedlungen, die seit dem Mittelalter für das Gebiet des heutigen Freistaates nachweisbar sind. Als eine Art Kurzbiografie des jeweiligen Ortes präsentieren die Artikel die historisch-topografische Entwicklung der Dörfer und Städte Sachsens.
Hauptmannsgrün Sträßel Kalkreuth (1) Perlas (+) Oberschaar (1) Kottewitzmühle Thumirnicht Zössen, Klein- + Zunschwitz Naundörfel Uhsmannsdorf Spechtshausen Clieben Obercarsdorf Funkenburg, (alte) + Teschitz, Klein- + Oberreichenau Erdmannshain Königshain-Wiederau Kaitz Heidelbach Oberdorf (1) Rohrbach (2) Trossin Pirk Drebnitz, Klein- Raasdorf Zschepa, Groß- Bernstadt a. d. Eigen St Stößwitz, Nieder- Dürrweitzschen (1) Kändler Heidelberg Heide (3) + Steinhübel (2) Altenberg (1) St Connewitz (2) + Kunnersdorf (1) Wolfsthal Lauterbach (1) Wiederitzsch, Klein- Freiberg (1) St Schönberg (6) Naundorf (10) Oberhelmsdorf Hermsgrün-Wohlbach Terpitz (1) Zaulsdorf Canitz (3) Neuschönau Schönfeld (6) Crostewitz + Ottenhain (Nieder-, Ober-) Prohlis Neser + Gotha Gießhübel, Vorberg- Grasdorf (Crasdorf) + Kagen, Klein- (Ober-) Pesterwitz, Nieder-