Historisches Ortsverzeichnis von Sachsen
Das Historische Ortsverzeichnis von Sachsen erfasst nahezu alle Siedlungen, die seit dem Mittelalter für das Gebiet des heutigen Freistaates nachweisbar sind. Als eine Art Kurzbiografie des jeweiligen Ortes präsentieren die Artikel die historisch-topografische Entwicklung der Dörfer und Städte Sachsens.
Tennera + Rabenstein (1) + Tutschendorf Voigtshain Eichigt, Unter- (+) Mitteldorfhain Paschkowitz (2) Süßenbach (+) Kaschka Abtsdorf (2) + Luga (2) Lenkersdorf Dommitzsch St Bosengröba (+) Marienbrunn Bockelwitz Borack + Altscheidenbach Berglas Arnsdorf (5) Zella, Alt- Grünstädtel Priesteblich Stöckigt (2) + Sehlis Oberlangenau Ottendorf, Nieder- Nostitz Freiberg (2) Weißenbrunn Schloßchemnitz Wessel Parnitz (Parentsche) + Friedrichsgrün (2) Blumberg (3) Flämingsthal Zschirla Krauschen (+) Döbernitz Neusellerhausen Jahnische Dreidörfer Kundigervorwerk + Biewoschitz + Niederforst Großlehna Behennsdorf + Bärenburg, Ober- Stockteich s. Mücka Niederstrahwalde Neuburkhardswalde Göhrenz Lungwitz, Ober-, Abtei Geckelsberg Tschaschwitz Grün (1) + Haselbach Ölsa, Klein-, s. Oelbrück Bahra (1) Neustadt (4) Pösna, Klein-