Historisches Ortsverzeichnis von Sachsen
Das Historische Ortsverzeichnis von Sachsen erfasst nahezu alle Siedlungen, die seit dem Mittelalter für das Gebiet des heutigen Freistaates nachweisbar sind. Als eine Art Kurzbiografie des jeweiligen Ortes präsentieren die Artikel die historisch-topografische Entwicklung der Dörfer und Städte Sachsens.
Toppschädel, Ober- Graupa, Klein- Rietschen Paschwitz Brand (1) St° Oppach Gaußig Bausdorf (+) Birkholz + Röhrsdorf (4) Hermsdorf (2) Netzschkau St Zschertnitz Siebenbrunn Kleinwölkau (1) Saalau Niederprauske Neunimptsch Dörfgen (2) + Meußlitz Hermsdorf (10) Lottengrün Rückenhain Georgenthal Kleinvoigtsberg Jerisau Bennewitz (4) Cospuden + Raschau (1) Hartmannsdorf (2) Linda (2) Krögis Großmiltitz Zethau Klitschmar (Groß-, Klein-) Christiansdorf + Glauchau St Lublin + Hennersdorf, Langen- Rosenthal (1) (+) Podrosche Posta Sermuth, Klein- Kleinsaubernitz Reichstädt (Nieder-, Ober-) Blankenstein Milkau, Klein- Schän (Schaen) + Kreuelsdorf + Laas Guttau Storkwitz, Klein- Auerbacher kleine Waldorte Zischkowitz Teichhäuser (Teichen) Cossebaude Leipen (2) + Pinkowitz Wiesa (3) Neuwittendorf