Verfassung
Ortswüstung > Mühle > Ortsteil von Ruppersdorf (1)
1952: teils wegen Braunkohlentagebau abgebrochen
1957: gehörig zu Landgemeinde Wintersdorf/Thür.
ältere Verfassungsverhältnisse
1350 : villa
1424 : Dorf
1455 : Mühle u. Wüstung
1470 : Mühle u. Wüstung
Siedlungsform und Gemarkung
Werkweiler, Blockparzellen, 3 ha
Bevölkerung
1551: 1 besessene(r) Mann, 2 Inwohner, 1834: 44, 1871: 31, 1890: 45,
Verlinkungen
- HOV Code: 1067
- Sächsische Gerichtsbücher (44)
Verwaltungszugehörigkeit
1378: castrum Borna , 1424: Amt Borna , 1548: Amt Borna , 1764: Amt Borna , 1816: Amt Borna , 1843: Amt Borna , 1856: Gerichtsamt Borna , 1875: Amtshauptmannschaft Borna , 1952: Landkreis Altenburg , 1994: Landkreis Altenburger Land ,
Grundherrschaft
1548: Rittergut Breitenhain,
Kirchliche Organisation:
nach Ruppersdorf gepfarrt 1752 u. 1930
Ortsnamenformen
1350: Grewe [eher hierher als zu Gutengröba] (LbF 76) , 1378: Grew (RDMM 195) , 1414: Bosengrow (HONB) , 1416: Betzingraw, Bozingraw (MF 31) , 1424: Bosengrau (CDS IB/4/380) , 1470: die mole und die wustenung zu Bosengraw , 1548: Bosegrobenn (HONB) , 1590: Böse Gröben (HOV / OV) , 1875: Bosengröba (Bösengröba) (OV) ,
Literatur
- HONB, I 358-359