Verfassung
Dorf, Landgemeinde
1936: eingemeindet nach Rackel
1974: gehörig zu Baruth
1994: gehörig zu Malschwitz
Siedlungsform und Gemarkung
Rundweiler, Blockflur, 142 ha
Bevölkerung
1777: 3 besessene(r) Mann, 8 Gärtner, 4 Häusler, 1834: 107, 1871: 95, 1890: 75, 1910: 81, 1925: 74,
1925: Ev.-luth. 74,
Verlinkungen
- HOV Code: 23027
- Sächsische Gerichtsbücher (6)
Verwaltungszugehörigkeit
1777: Bautzener Kreis , 1843: Landgerichtsbezirk Löbau , 1856: Gerichtsamt Weißenberg , 1875: Amtshauptmannschaft Bautzen , 1952: Landkreis Bautzen , 1994: Landkreis Bautzen , 2008: Landkreis Bautzen ,
Grundherrschaft
1777: Rittergut Baruth,
Kirchliche Organisation:
nach Gröditz gepfarrt [1560] u. 1930 - 2001 zu Kirchgemeinde Gröditz
Ortsnamenformen
1413: Bresewicz , 1498: Bresitz , 1572: Bresytz , 1615: Bresitz , 1653: Prießnitz , 1711: Brößnitz , 1732: Bresnitz , 1875: Brießnitz b. Bautzen ,
Literatur
- HONB, I 115
- Helbig, 33, 74