Bräunsdorf (1)
s Penig, Lkr. Zwickau | 305m
➉
50.8722° | 12.7072° TK25: 5142Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde 
Ortsadel, Herrengüter
- 1998: eingemeindet nach Limbach-Oberfrohna
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1552: Rittergut ,
 - 1858: Rittergut ,
 - 1875: Rittergut ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Waldhufendorf Waldhufen, 695 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1552: 28 besessene(r) Mann, 63 Inwohner
 - 1764: 27 besessene(r) Mann, 23 Gärtner, 36 Häusler, 17 3/8 Hufen je 24 Scheffel
 
- 1834: 624
 - 1871: 1012
 - 1890: 1188
 - 1910: 1352
 - 1925: 1484
 - 1939: 1461
 - 1946: 1551
 - 1950: 1545
 - 1964: 1295
 - 1990: 1114
 
- 1925: Evangelisch-lutherisch 1408
 - 1925: Römisch-Katholisch 6
 - 1925: andere 70
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 14013
 - Sächsische Biografie (4)
 - ISGV Bildarchiv (4)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (33)
 - Wikidata: Q995604
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
50.8722° | 12.7072° TK25: 5142Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1696: Anteil Amt Chemnitz
 - 1696: Anteil Amt Penig
 - 1816: Anteil Amt Chemnitz
 - 1816: Anteil Amt Penig
 - 1843: Amt Borna
 - 1856: Anteil GAmt Limbach
 - 1875: Anteil Schönburgische Hft.en
 - 1875: Anteil Amtshauptmannschaft Chemnitz
 - 1880: Amtshauptmannschaft Chemnitz (gesamter Ort)
 - 1952: Landkreis Chemnitz
 - 1994: Landkreis Chemnitzer Land
 - 2008: Landkreis Zwickau
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1551: Anteil Rittergut Limbach
 - 1552: Rittergut Bräunsdorf
 - 1764: Rittergut Bräunsdorf
 - 1798: Anteil Rittergut Limbach
 - 1798: Anteil Amtsdorf Penig
 
Kirchliche Organisation ➆
- 1275: Pfarrkirche(n) (Pfarrer)
 - um 1500: Pfarrkirche(n) mit FilK Rußdorf (Archid. Chemnitz, sedes Waldenburg/Mn)
 
Ortsnamenformen ➇
- 1275 - 76: Hermannus de Brunigesdorf, Bruningesdorf, plebanus (Schieckel, Regesten 1082, Tobias Regesten 18)
 - 1297: Brunigisdorf
 - 1445: Breunigstorf
 - 1460: Brewnigsdorf, Brewnygesdorf
 - 1467: Breunstorff
 - 1495: Brawnstorff
 - 1552: Preunßdorff
 - 1814: Bräunsdorf, Braunsdorf
 - 1875: Bräunsdorf b. Limbach, Bräunsdorf b. Waldenburg (OV 1876, S. 256, 348, 354)
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 14013
 - Sächsische Biografie (4)
 - ISGV Bildarchiv (4)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (33)
 - Wikidata: Q995604
 
automatische Daten aus Wikidata:



