Großdeuben
s Markkleeberg, Lkr. Leipzig | 120m
➉
51.2375° | 12.3863° TK25: 4740Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde mit Ortsteil Debitzdeuben 
Ortsadel, Herrengüter
- 1934: Probstdeuben eingemeindet
 - 1964: Zehmen eingemeindet
 - 1997: eingemeindet nach Böhlen (2)
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1197: Herrensitz (Zuweisung unsicher) ,
 - 1285: Herrensitz ,
 - 1378: Rittersitz ,
 - 1470: Rittergut ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Gassendorf Block- u. gewannähnliche Streifenflur, mit Debitzdeuben 213 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1551: 21 besessene(r) Mann, 19 Inwohner
 - 1764: 11 besessene(r) Mann, 8 Häusler, 9 1/6 Hufen je 12 Acker
 
- 1834: 174
 - 1871: 240
 - 1890: 449
 - 1910: 1355
 - 1925: 1716
 - 1939: 2763
 - 1946: 3598
 - 1950: 3015
 - 1964: 2014
 - 1990: 1362
 
- 1925: Evangelisch-lutherisch 1580
 - 1925: Evangelisch-Reformiert 6
 - 1925: Römisch-Katholisch 27
 - 1925: Juden 2
 - 1925: andere 101
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 4035
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (26)
 - Wikidata: Q1531909
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.2375° | 12.3863° TK25: 4740Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1335: Amt Leipzig
 - 1378: Gericht vor der Harth
 - 1547: Amt Leipzig
 - 1764: Amt Leipzig
 - 1816: Amt Leipzig
 - 1843: Amt Leipzig
 - 1856: Gerichtsamt Zwenkau
 - 1875: Amtshauptmannschaft Leipzig
 - 1952: Landkreis Leipzig
 - 1994: Landkreis Leipziger Land
 - 2008: Landkreis Leipzig
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1551: Rittergut Gaschwitz
 - 1696: Rittergut Gaschwitz
 - 1764: Rittergut Großstädteln
 
Kirchliche Organisation ➆
- um 1500: Pfarrkirche(n) (Archid. Grimma/Mr)
 
Ortsnamenformen ➇
- 1197: Gumbertus de Duben (RDMM 139)
 - 1285: Guntherus de Dubene
 - 1378: (die v. Zehmen) morantes in Dumen [Duben] (RDMM ...)
 - 1378: Guͤnthersduben, Dubyn (RDMM 168)
 - 1470: Grosßen Doyben
 - 1554: Großendeuwen
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 4035
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (26)
 - Wikidata: Q1531909
 
automatische Daten aus Wikidata: