Verfassung
Siedlungsform und Gemarkung
Platzdorf, Gelängeflur, 239 ha
Bevölkerung
1777: 7 besessene(r) Mann, 2 Häusler, 1834: 96, 1871: 95, 1890: 108, 1910: 101, 1925: 111, 1939: 99, 1946: 130, 1950: 139, 1964: 87,
1925: Ev.-luth. 101, 1925: Kath. 3, 1925: andere 7,
Verlinkungen
- HOV Code: 27025
- Sächsische Gerichtsbücher (6)
Verwaltungszugehörigkeit
1777: Bautzener Kreis , 1843: Landgerichtsbezirk Löbau , 1856: Gerichtsamt Löbau , 1875: Amtshauptmannschaft Löbau , 1952: Landkreis Löbau , 1994: Landkreis Löbau-Zittau , 2008: Landkreis Görlitz ,
Grundherrschaft
1777: Rittergut Unwürde,
Kirchliche Organisation:
nach Bischdorf gepfarrt 1580 u. 1930 - 2001 zu Kirchgemeinde Bischdorf
Ortsnamenformen
1007: Ostrusna (DH II 124) , 1241: Dolgawiz (CDS II/1/121) , 1401/05: Dolgewicz, Dulgewicz , 1434: Dulgewicz , 1568: Dollgewicz ,
Literatur
- HONB, I 201-202
- HSt Sa, 65-66