Sie sind hier:

Gaußig | Huska

sw Bautzen, Lkr. Bautzen | 257m


51.1341° | 14.3144° TK25: 4851

Verfassung

Dorf, Landgemeinde mit Ortsteil Kleingaußig
ältere Verfassungsverhältnisse
  • 1820: Marktflecken ,

Ortsadel, Herrengüter
  • 1245: Herrensitz ,
  • 1409: Rittersitz ,
  • 1559: Rittergut ,
  • 1858: Rittergut ,
  • 1875: Rittergut ,

Siedlungsform und Gemarkungsgröße

Gutssiedlung mit meist straßenförmigen Häuslerabbauten Gutsblockflur, mit Ortst. 397 ha

Bevölkerungszahlen

  • 1777: 5 Gärtner, 30 Häusler
  • 1834: 345
  • 1871: 411
  • 1890: 476
  • 1910: 606
  • 1925: 669
  • 1939: 952
  • 1946: 1187
  • 1950: 1430
  • 1964: 1209
  • 1990: 1767

  • 1834: Römisch-Katholisch 10
  • 1834: Evangelisch-Reformiert 1
  • 1925: Römisch-Katholisch 53
  • 1925: andere 1
  • 1925: Evangelisch-lutherisch 615

51.1341° | 14.3144° TK25: 4851

Zugehörigkeit zu Grundherrschaften

  • 1559: Rittergut Gaußig
  • 1777: Rittergut Gaußig

Kirchliche Organisation

  • bis 14. Jh.: FilK von Göda, seitdem Pfarrkirche(n)
  • um 1500: Pfarrkirche(n) (Archid. Oberlausitz, Propstei Bautzen/Mn)
PfK [16. Jh.] u. 1940 - 2001 KG Gaußig; eingepfarrt Brösang, Diehmen, Cossern, Golenz, Günthersdorf, Katschwitz, Medewitz, Naundorf u. Zockau seit alters, ebenso 1559 u. 1930, Ant. Tröbigau seit ca. 1530 vorübergehend, Arnsdorf u. Dretschen seit ca. 1530, ebenso 1930, Drauschkowitz u. Weißnaußlitz seit Mitte 17. Jh., Gnaschwitz u. Schlungwitz seit 1689, Birkenrode, Neukatschwitz, Kleingaußig 1840 u. 1930, Puschermühle 1834 u. 1930; --kath. Lokalkaplanei von Bautzen seit 1947

Ortsnamenformen

  • 1245: Willricus miles de Gusc, Reinhardus de Guzich (CDS II 1 Nr. 121)  
  • 1253: Gusch
  • 1272: Guzic
  • 1280: Gusik
  • 1282: Guzc
  • 1284: Guck
  • 1287: Gusich
  • 1290: Gusick
  • 1295: Guzik
  • 1300: Guzk
  • 1306: Guzeck
  • 1318: Gozik
  • 1334: Guze
  • 1446: Gausk
  • 1473: Gawssk
  • 1477: Gawßigk
  • 1502: Gausigk
  • 1669: Gausig

Literatur

  • HONB , I 292
  • HSt Sa , 111
  • BKD Sa , 31/32, 58-61
  • Dehio Sa , I 357-358
  • Grünberg , I 205


Fotos aus dem ISGV Bildarchiv:
https://bild.isgv.de

Park des Schlosses Gaußig (Sommer 1956)
Rittergut in Gaußig (02.10.1996)
Schloss Gaußig (Sommer 1954)
Landwirtschaftliche Arbeiten in Kleingaußig (Sommer 1954)
Haus in Golenz (Sommer 1954)
Bauernhaus in Kleingaußig (Sommer 1954)
Wohnhaus in Gaußig (22.10.1996)
Schule in Gaußig (Sommer 1954)
Imker in Ziegendorf (Sommer 1954)
Nordwestseite des Schloß Gausig (22.10.1996)

weitere Fotos aus Gaußig im Bildarchiv