Verfassung
Dorfteil, Landgemeinde
1923: vereinigt mit Großhänchen, Meißner Seite zu Landgemeinde Großhänchen
1973: gehörig zu Uhyst a. Taucher
1994: gehörig zu Burkau
Siedlungsform und Gemarkung
s. Großhänchen
Bevölkerung
1580: 13 besessene(r) Mann, 5 Gärtner, 1 Häusler, 1777: 9 besessene(r) Mann, 2 Gärtner, 6 Häusler, 1834: 85, 1871: 99, 1890: 105,
Verlinkungen
- HOV Code: 23117
- Sächsische Gerichtsbücher (7)
Verwaltungszugehörigkeit
1777: Bautzener Kreis , 1843: Landgerichtsbezirk Bautzen , 1856: Gerichtsamt Bischofswerda , 1875: Amtshauptmannschaft Bautzen ,
Grundherrschaft
1580: Rat zu Bautzen, 1777: Rat zu Bautzen, 1777: Anteil Rittergut Bolbritz,
Kirchliche Organisation:
s. Großhänchen
Ortsnamenformen
: ältere Belege s. Großhänchen , 1875: Großhähnchen, Oberlaus. Seits (Großhänchen) ,