Sie sind hier:

Herbergen

n Liebstadt, Lkr. Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | 392m


50.8755° | 13.8633° TK25: 5149

Verfassung

Dorf, Landgemeinde

Siedlungsform und Gemarkungsgröße

Waldhufendorf Waldhufen, 278 ha

Bevölkerungszahlen

  • 1551: 13 besessene(r) Mann, 7 Inwohner
  • 1764: 11 besessene(r) Mann, 4 Gärtner, 1 Wüstung, 9½ Hufen je 20 -24 Scheffel
  • 1834: 103
  • 1871: 104
  • 1890: 122
  • 1910: 111
  • 1925: 121
  • 1939: 111
  • 1946: 164
  • 1950: 152
  • 1964: 97

  • 1925: Evangelisch-lutherisch 116
  • 1925: andere 5

50.8755° | 13.8633° TK25: 5149

Zugehörigkeit zu Grundherrschaften

  • 1551: Rittergut Liebstadt
  • 1696: Rittergut Liebstadt
  • 1764: Rittergut Liebstadt

Kirchliche Organisation

nach Liebstadt gepfarrt 1539 u. 1930 - 2001 zu KG Liebstädter Land

Ortsnamenformen

  • 1455: Herbergen (Cop. 44, 194)
  • um 1527: Herberychen
  • 1539: Herbrigen (HOV)
  • 1551: Herwigenn (HOV)
  • 1791: Herbergen

Literatur



Fotos aus dem ISGV Bildarchiv:
https://bild.isgv.de

Ehemaliges Fachwerkhaus in Herbergen (19.03.1994)
Spruch über der Haustür eines ehemaligen Bauernhofes (19.03.1994)
Ehemaliger Bauernhof in Herbergen (28.04.1994)
Ehemaliger Bauernhof in Herbergen (16.04.1994)
Ehemaliger Bauernhof in Herbergen (19.03.1994)
Ehemaliges Wohnstallhaus in Herbergen (19.03.1994)
Torsäule in einem ehemaligen Bauernhof in Herbergen (19.03.1994)
Ehemaliger Bauernhof in Herbergen (19.03.1994)
Mobile Fleischerei in Herbergen (28.04.1994)
Verkaufswagen einer Fleischerei in Herbergen (28.04.1994)

weitere Fotos aus Herbergen im Bildarchiv