Krummenhennersdorf
n Freiberg, Lkr. Mittelsachsen | 305m
➉
50.9813° | 13.365° TK25: 5046Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde 
Ortsadel, Herrengüter
- 1994: Zusammenschluss mit Halsbrücke und Conradsdorf zu Halsbrücke
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1551: Rittergut ,
 - 1764: Rittergut ,
 - 1858: Rittergut ,
 - 1875: Rittergut ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Waldhufendorf mit Gutsblöcken Waldhufen, 931 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1551: 41 besessene(r) Mann, 2 Gärtner, 51 Inwohner, 37 3/4 Hufen
 - 1764: 24 besessene(r) Mann, 7 Gärtner, 19 Häusler, 32 ½ Hufen je 15-20 Scheffel
 
- 1834: 723
 - 1871: 874
 - 1890: 940
 - 1910: 773
 - 1925: 771
 - 1939: 733
 - 1946: 945
 - 1950: 939
 - 1964: 819
 - 1990: 537
 
- 1834: Römisch-Katholisch 1
 - 1925: Evangelisch-lutherisch 745
 - 1925: Römisch-Katholisch 17
 - 1925: andere 9
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 16049
 - Sächsische Biografie (2)
 - Lebensgeschichtliches Archiv (1)
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (11)
 - Wikidata: Q1790176
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
50.9813° | 13.365° TK25: 5046Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1378: castrum Freiberg
 - 1548: Amt Freiberg
 - 1696: Amt Meißen
 - 1764: Erb-Amt Meißen
 - 1816: Erb-Amt Meißen l. d. E.
 - 1843: Amt Freiberg
 - 1856: Gerichtsamt Freiberg
 - 1875: Amtshauptmannschaft Freiberg
 - 1952: Landkreis Freiberg
 - 1994: Landkreis Freiberg
 - 2008: Landkreis Mittelsachsen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1551: Anteil Rittergut Krummenhennersdorf
 - 1696: Anteil Rittergut Krummenhennersdorf
 - 1764: Anteil Rittergut Krummenhennersdorf
 
Kirchliche Organisation ➆
- um 1500: Pfarrkirche(n) (Archid. Dompropstei, sedes Wilsdruff/Mn)
 
Ortsnamenformen ➇
- 1241: Heinrichesdorph (CDS II 12 Nr. 14)
 - 1334: Heynrichsdorf, Heinrichsdorf das do heisit das krumme
 - 1378: Krummenheynrichstorf (RDMM 245)
 - 1439: Krummehennersdorf
 - 1495: Krommenheinerßdorff
 - 1574: Heinersdorf
 - 1578: Crumenhennersdorf
 - 1588: Kromen Heinersdorff
 - 1791: Crumhennersdorf, Krumhennersdorf
 - 1875: Krummenhennersdorf (OV 1876, S. 129, 135)
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 16049
 - Sächsische Biografie (2)
 - Lebensgeschichtliches Archiv (1)
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (11)
 - Wikidata: Q1790176
 
automatische Daten aus Wikidata: