Sie sind hier:

Löbau | (Lubij)

Stadt sö Bautzen, Lkr. Görlitz | 270m


51.0972° | 14.6666° TK25: 4954

Verfassung

Stadt
ältere Verfassungsverhältnisse
  • 1221: oppidum ,
  • 1268: civitas ,
  • 1306: stat ,
  • 1791: accisbare Stadt ,

Siedlungsform und Gemarkungsgröße

regelmäßige Stadtanlage Waldhufenflur, mit Körbigsdorf 948 ha

Bevölkerungszahlen

  • 1777: 168 Häuser, 15 Wüstungen in der Stadt, 158 Häuser in der Vorstadt
  • 1834: 2530
  • 1871: 5852
  • 1890: 7523
  • 1910: 11261
  • 1925: 12635
  • 1939: 13934
  • 1946: 15361
  • 1950: 17442
  • 1964: 16798
  • 1990: 17479
  • 2000: 16998

  • 1834: Römisch-Katholisch 24
  • 1925: Evangelisch-lutherisch 11227
  • 1925: Evangelisch-Reformiert 17
  • 1925: Römisch-Katholisch 885
  • 1925: Juden 35
  • 1925: andere 471

51.0972° | 14.6666° TK25: 4954

Zugehörigkeit zu Grundherrschaften

  • 14. Jh.: Rat der Stadt
  • 1777: Rat der Stadt

Kirchliche Organisation

  • um 1500: Pfarrkirche(n) (Archid. Oberlausitz, sedes Löbau/Mn)
PfK [16. Jh.] u. 1940 - 2001 St. Nikolai-KG Löbau mit den SK Bischdorf, Herwigsdorf u. Lawalde; eingepfarrt Niedercunnersdorf [1540], bis 1794, Altlöbau, Ebersdorf, Oelsa, Ottenhain, Groß- u. Kleinschweidnitz, Körbigsdorf u. Tiefendorf [1540] u. 1930, Feldkießlich 18 Jh. u. 1930; FilK Kottmarsdorf 1495, bis 1530, Lawalde 1495, bis 1863, Obercunnersdorf 1495. -- kath. PfK seit 1892, mit Lokalkaplaneien Weißenberg seit 1946, Schönbach seit 1947 - 2002 PfK mit FilK Herrnhut u. Schönbach

Ortsnamenformen

  • 1221: Lubaw
  • 1238: Lubavia
  • 1268: Lubawe
  • 1306: Lobaw
  • 1356: Lubaw
  • 1457 - 58: Lobe, Lobow, Lobaw
  • 1458: Löbe
  • 1565: Löbau

Literatur

  • HONB , I 606
  • HSt Sa , 205
  • BKD Sa , 34, 306-406
  • Dehio Sa , I 534-541
  • DStB , II 136-138
  • LexStWapp , 260-261
  • Grünberg , I 392-395
  • Helbig , 81, 169, 175, 258, 275


Fotos aus dem ISGV Bildarchiv:
https://bild.isgv.de

Lausitzer Weber am Treibrad (zwischen 1930 bis 1945)
Landschaft bei Löbau (ohne Angabe)
Portal des Stadthauses in Löbau (21.12.1993)
Maibaum vor dem Rathaus Löbau (1938)
König Friedrich August (von Sachsen) Turm (1979)
Schulgebäude in Löbau (ohne Angabe)
Geschäft in Löbau (21.12.1993)
Maibaum vor dem Rathaus Löbau (1938)
Renoviertrr Kirchturm in Löbau (05.12.1993)
König Albert (von Sachsen) Turm (1979)

weitere Fotos aus Löbau im Bildarchiv