Verfassung
Siedlungsform und Gemarkung
zwei lockere Bauernweiler, Blockflur, 47 ha
Bevölkerung
1777: 8 Gärtner, 4 Häusler, 1834: 99, 1871: 134, 1890: 127, 1910: 75, 1925: 75,
1834: Kath. 1, 1925: Ev.-luth. 74, 1925: Kath. 1,
Verlinkungen
- HOV Code: 27072
- Sächsische Gerichtsbücher (8)
Verwaltungszugehörigkeit
1777: Bautzener Kreis , 1843: Landgerichtsbezirk Löbau , 1856: Gerichtsamt Löbau , 1875: Amtshauptmannschaft Löbau , 1952: Landkreis Löbau , 1994: Landkreis Löbau-Zittau , 2008: Landkreis Görlitz ,
Grundherrschaft
1777: Rittergut Unwürde,
Kirchliche Organisation:
nach Kittlitz gepfarrt [1535] u. 1930 - 2001 zu Kirchgemeinde Kittlitz
Ortsnamenformen
1306: Luchowe , 1311: Hermannus de Luchowe , 1348: Luchow , 1491: Lawchow , 1564: Lauche , 1875: Laucha ,
Literatur
- HONB, I 562