Sie sind hier:

Oberlauterbach

nw Falkenstein, Vogtlandkreis | 455m


50.4916° | 12.3163° TK25: 5539

Verfassung

Dorf, Landgemeinde
Ortsadel, Herrengüter
  • 1606: Rittergut ,
  • 1858: Rittergut ,
  • 1875: Rittergut ,

Siedlungsform und Gemarkungsgröße

Waldhufendorf Waldhufen, 391 ha

Bevölkerungszahlen

  • 1557: 14 besessene(r) Mann, 1 Häusler, 6 Inwohner
  • 1764: 15 besessene(r) Mann, 10 Häusler, 1 1/3 Hufen je 30 Scheffel
  • 1834: 315
  • 1871: 419
  • 1890: 445
  • 1910: 656
  • 1925: 574
  • 1939: 459
  • 1946: 488
  • 1950: 785
  • 1964: 659
  • 1990: 437

  • 1925: Römisch-Katholisch 2
  • 1925: andere 8
  • 1925: Evangelisch-lutherisch 564

50.4916° | 12.3163° TK25: 5539

Zugehörigkeit zu Grundherrschaften

  • 1583: Rittergut Falkenstein
  • 1606: Rittergut Oberlauterbach
  • 1764: Rittergut Oberlauterbach

Kirchliche Organisation

nach Falkenstein gepfarrt 1578 u. 1930 - 2001 zu KG Falkenstein

Ortsnamenformen

  • 1421: Luterbach (Cop. 33, 278)
  • 1460: Oberluterboch, Oberlawterboch
  • 1533: Lauterbach
  • 1578: Oberlauterbach
  • 1791: Ober Lauterbach

Literatur



Fotos aus dem ISGV Bildarchiv:
https://bild.isgv.de

Wohnhaus an der Dorfstraße in Oberlauterbach (02.09.1994)
Scheune des Ritterguts in Oberlauterbach (02.09.1994)
Trabant an der Dorfstraße in Oberlauterbach (02.09.1994)
Schuppen des Rittergutes in Oberlauterbach (03.09.1994)
Scheune des Oberlauterbacher Rittergutes (03.09.1994)
Herrenhaus des Rittergutes von Oberlauterbach (03.09.1994)
Umgebindehaus an der Dorfstraße in Oberlauterbach (02.09.1994)
Ehemaliges Stallgebäude des Oberlauterbacher Rittergutes (03.09.1994)
Dorfteich von Oberlauterbach (03.09.1994)
Alter Schleifstein an der Dorfstraße in Oberlauterbach (02.09.1994)

weitere Fotos aus Lauterbach, Ober- im Bildarchiv