Leißnitz
sw Dresden, Lkr. Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Verfassung ➁
 Ortsteil von Potschappel rechts der Weißeritz 
- 1921: gehörig zu Freital
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Bevölkerungszahlen ➃
- 1551: 3 Gärtner, 2 Häusler, 1 Inwohner
 
- 1875: 157
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 8108
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (0)
 - Wikidata: Q1573928
 
automatische Daten aus Wikidata:
Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1816: Amt Dresden l. d. E.
 - 1834: Amt Dresden
 - 1875: Amtshauptmannschaft Dresden
 - 1952: Landkreis Freital
 - 1994: Landkreis Weißeritzkreis
 - 2008: Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1551: Rittergut Potschappel
 - 1696: Rittergut Potschappel
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Döhlen gepfarrt 1539 u. 1837
Ortsnamenformen ➇
- 1465: das dorffchen die Leyßnitz genant (Cop. 58, 125)
 - 1520: Lyßnicz
 - 1551: Leißnitz
 - 1694: die Leißnitz
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 8108
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (0)
 - Wikidata: Q1573928
 
automatische Daten aus Wikidata: