Sie sind hier:

Leubnitz (2)

ö Mühltroff, Vogtlandkreis | 432m


50.5161° | 12.0186° TK25: 5438

Verfassung

Dorf, Landgemeinde
Ortsadel, Herrengüter
  • 1466: Vorwerk ,
  • 1577: Rittergut ,
  • 1858: Rittergut ,
  • 1875: Rittergut ,

Siedlungsform und Gemarkungsgröße

erweitertes Platzdorf mit Häuslerzeilen Gelänge- u. Gutsblockflur, 688 ha

Bevölkerungszahlen

  • 1577: 25 besessene(r) Mann
  • 1764: 22 besessene(r) Mann, 14 Gärtner, 23 Häusler, 6 Hufen je 30 Scheffel
  • 1834: 555
  • 1871: 624
  • 1890: 623
  • 1910: 667
  • 1925: 725
  • 1939: 744
  • 1946: 863
  • 1950: 844
  • 1964: 747
  • 1990: 596
  • 2000: 1585

  • 1925: Evangelisch-lutherisch 703
  • 1925: Römisch-Katholisch 15
  • 1925: andere 7

Verlinkungen

50.5161° | 12.0186° TK25: 5438

Zugehörigkeit zu Grundherrschaften

  • 1577: Rittergut Leubnitz
  • 1764: Rittergut Leubnitz

Kirchliche Organisation

  • 1300: Pfarrkirche(n) (Pfarrer)
  • um 1500: Pfarrkirche(n) mit FilK Rodau (Archid. Propstei Zeitz, Sprengel Plauen/Nb)
PfK 1578 u. 1940 - 2001 KG Leubnitz mit SK Rodau; eingepfarrt Unterpirk bis 1545, Demeusel u. Schönberg 1578, bis 1613, Drochaus, Fasendorf, Oberpirk, Rößnitz u. Schneckengrün 1578 u. 1930, Mehltheuer 1840 u. 1930; FilK Rodau 1578, bis 1613

Ortsnamenformen

  • 1300: Guntherus plebanus de Lubenwicz (U Deutschordenskomturei Plauen II 49, UB Vö. I 334)
  • 1418: Lewwbenwitz, Lewbnicz, Lewbenwicz
  • 1422: Lewbnicz
  • 1438: Lubenicz
  • 1466: Lewbenitz
  • 1506: Levbnitz, Leubnitz
  • 1557: Leumbnitzs
  • 1875: Leubnitz b. Plauen (OV 1876, S. 313, 320)

Literatur

  • HONB , I 586
  • BKD Sa , 11, 28-29
  • Dehio Sa , II 629-630
  • Grünberg , I 378

Verlinkungen



Fotos aus dem ISGV Bildarchiv:
https://bild.isgv.de

Wohnhaus in Leubnitz (05.09.1994)
Alte Scheune des ehemaligen Rittergutes in Leubnitz (05.09.1994)
Blick vom Park zum Schloss Leubnitz (14.10.2004)
Ortsansicht in Dresden (1985)
Fachwerkhaus in Leubnitz (05.09.1994)
Kirche in Leubnitz (1986)
Hauptstrasse 58 in Leubnitz (05.09.1994)
Grundschule in Leubnitz (05.09.1994)
Wohnstallegbäude in der Leubnitzer Hauptstrasse 21 (06.09.1994)
Schloss und Park des ehemaligen Rittergutes Leubnitz (14.10.2004)

weitere Fotos aus Leubnitz (2) im Bildarchiv