Sie sind hier:

Maxen

sw Dohna, Lkr. Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | 359m


50.923° | 13.8033° TK25: 5048

Verfassung

Dorf, Landgemeinde
Ortsadel, Herrengüter
  • 1307: Herrensitz (?) ,
  • 1335: Herrensitz ,
  • 1445: Rittersitz ,
  • 1551: Rittergut ,
  • 1696: Rittergut obern u. niedern Teils ,
  • 1858: Rittergut ,
  • 1875: Rittergut ,

Siedlungsform und Gemarkungsgröße

Waldhufendorf mit Gutsblöcken Waldhufen, 726 ha

Bevölkerungszahlen

  • 1548/51: 20 besessene(r) Mann, 11 Gärtner, 88 Inwohner, 23 Hufen
  • 1764: 17 besessene(r) Mann, 5 Gärtner, 25 Häusler, 17 Hufen je 15-18 Scheffel
  • 1834: 609
  • 1871: 705
  • 1890: 796
  • 1910: 781
  • 1925: 817
  • 1939: 799
  • 1946: 897
  • 1950: 919
  • 1964: 778
  • 1990: 746

  • 1834: Römisch-Katholisch 1
  • 1834: Evangelisch-Reformiert 4
  • 1925: Evangelisch-lutherisch 755
  • 1925: Evangelisch-Reformiert 3
  • 1925: Römisch-Katholisch 10
  • 1925: andere 49

50.923° | 13.8033° TK25: 5048

Zugehörigkeit zu Grundherrschaften

  • 1551: Rittergut Maxen
  • 1696: Rittergut Maxen
  • 1764: Rittergut Maxen

Kirchliche Organisation

  • um 1500: Pfarrkirche(n) (Archid. Nisan, sedes Dippoldiswalde/Mn)
PfK 1539 u. 1940 - 2001 KG Maxen, SK von Dohna; eingepfarrt Wittgensdorf 1501, Hausdorf, Mühlbach u. Ant. Schlottwitz 1539 u. 1930, Schmorsdorf u. Crotta seit 1539, ebenso 1930, Häselich 1752 u. 1930. -- kath. Lokalkaplanei von Heidenau seit 1948 - 2002 FilK von Geising

Ortsnamenformen

  • 1307: Apeczco de Maxin (UB Altenburg Nr. 454)
  • 1335: Henricus de Maxin
  • 1372: Maxin
  • 1445: Machsen
  • 1445: Maxen
  • 1458: Maxyn
  • 1493: Magkzen
  • 1548: Maxen

Literatur

  • HONB , II 18-19
  • HSt Sa , 221-222
  • BKD Sa , 1, 51-52
  • Dehio Sa , I 551-552
  • Grünberg , I 413
  • Helbig , 83


Fotos aus dem ISGV Bildarchiv:
https://bild.isgv.de

Ehemaliger Kalkofen am Maximilianschachtes des Ritterguts Maxen (21.08.1995)
Bauer beim Pflügen auf dem Maxener Rittergut (21.08.1995)
Alter Hochofen bei Maxen (21.08.1995)
Der historische Kalkofen in Maxen mit der 2004 eingerichteten Aussichtsplattform. (2019-10-07 00:00:00)
Hochofen bei Maxen (21.08.1995)
Ehemaliger Bauernhof in Maxen (21.08.1995)
Alter Hochofen bei Maxen (21.08.1995)
Landschaftsansicht bei Maxen (1990)
Blick von Maxen auf das Elbtal (1990-2007)
Ehemaliges Bauerngut in Maxen (06.08.1995)

weitere Fotos aus Maxen im Bildarchiv