Sie sind hier:

Meerane

Stadt nw Glauchau, Lkr. Zwickau | 240m


50.8508° | 12.4641° TK25: 5140

Verfassung

Stadt
ältere Verfassungsverhältnisse
  • 1174: praedium ,
  • 1361: oppidum ,
  • 1405: Städtlein stetlein ,
  • 18. Jh.: Stadtlein ,

Siedlungsform und Gemarkungsgröße

straßenmarktartige Stadtanlage Waldhufen, 977 ha

Bevölkerungszahlen

  • 1546: 193 Inwohner
  • 1583: 120 bes. Bürger
  • 1750: 100 Häuser in der Stadt, 159 Häuser in der Vorstadt, 14 Gemeinde- u. herrschaftliche Häuser
  • 1834: 4172
  • 1871: 19187
  • 1890: 22446
  • 1910: 24094
  • 1925: 24094
  • 1939: 24447
  • 1946: 26804
  • 1950: 26519
  • 1964: 24380
  • 1990: 20786
  • 2000: 18872

  • 1925: Evangelisch-lutherisch 22576
  • 1925: Evangelisch-Reformiert 14
  • 1925: Römisch-Katholisch 260
  • 1925: Juden 17
  • 1925: andere 1227

50.8508° | 12.4641° TK25: 5140

Zugehörigkeit zu Grundherrschaften

  • 1505, bis: Rat der Stadt
  • 1616: amtssässige Stadt
  • 1750: amtssässige Stadt

Kirchliche Organisation

  • um 1500: Pfarrkirche(n) (Archid. Pleißenland/Nb)
PfK 1542 u. 1940 - 2001 St. Martins-KG Meerane mit SK Waldsachsen; eingepfarrt Seiferitz, Cauritz(sächs. Ant.) u. Dittrich 1542 u. 1930, Crotenlaide u. Götzenthal 1840 u. 1930; FilK Dennheritz 1543, bis 1861. -- kath. Lokalkaplanei von Crimmitschau seit 1947 - 2002 PfK

Ortsnamenformen

  • 1174: Mer (Fontes Rerum Austriacarum Abt. I, Bd. V, S. 145)
  • 1270: in Mari
  • 1344: Mer
  • 1361: oppidum dictum Mare
  • 1369: zcu dem Mer
  • 1405: das Mehr
  • 1497: Mera
  • 1511: Merania (CDS II 16 S. 512)  
  • 1534: Meran
  • 1608: Mehrana
  • 1720: Merahna, Mehrahna, Merana, Mehrana
  • 1819: Meerana, Merana

Literatur

  • HONB , II 21
  • HSt Sa , 222-223
  • BKD Sa , 13, 22-23
  • Dehio Sa , II 687-689
  • DStB , II 149-150
  • LexStWapp , 284-285
  • Grünberg , I 414-416
  • Helbig , 32, 163, 322, 374


Fotos aus dem ISGV Bildarchiv:
https://bild.isgv.de

Rathaus in Meerane (27.10.1996)
Transformatorenhäuschen in Meerane (26.11.1996)
Zinnteller im Heimatmuseum Meerane (1953)
Straßeneinengung in Meerane (27.10.1996)
Portal des Meeraner Rathauses (26.11.1996)
Bei Korbmachermeisterin Helga Winter in Meerane (29.10.1996)
Auf dem Marktplatz in Meerane (27.10.1996)
Markt in Meerane (26.11.1996)
Postkarte: Neubaugebiet Meerane i. Sa. (um 1978)
Behördenstempel aus Meerane (um 1925)

weitere Fotos aus Meerane im Bildarchiv