Verfassung
Dorf, Landgemeinde
1910: vereinigt mit Alttanneberg zu Tanneberg (2)
1999: gehörig zu Triebischtal
Siedlungsform und Gemarkung
lockerer Häuslerabbau in Flur Tanneberg9 ha
Bevölkerung
1764: 23 Häusler, 1834: 149, 1871: 160, 1890: 170,
Verlinkungen
- HOV Code: 10324
- Sächsische Gerichtsbücher (9)
Verwaltungszugehörigkeit
1764: Erb-Amt Meißen , 1816: Erb-Amt Meißen l. d .E., 1843: Amt Meißen , 1856: Gerichtsamt Wilsdruff , 1875: Amtshauptmannschaft Meißen , 1952: Landkreis Meißen , 1994: Landkreis Meißen , 2008: Landkreis Meißen ,
Grundherrschaft
1764: Rittergut Tanneberg,
Kirchliche Organisation:
Teil der Kirchgemeinde Tanneberg - 2001 zu Kirchgemeinde Burkhardswalde-Tanneberg
Ortsnamenformen
1791: Neu Tanneberg , 1875: Neutanneberg ,
Literatur
- HONB, II 485