Verfassung
Dorf, Ortsteil von Heiligenborn
1973: gehörig zu Waldheim
Siedlungsform und Gemarkung
Häuslerreihen, Parzellenflur, 22 ha
Bevölkerung
1551: s. Gilsberg, 1764: 7 Gärtner, 3/4 Hufe, 1834: 57, 1871: 78, 1890: 139,
Verlinkungen
- HOV Code: 2203
Verwaltungszugehörigkeit
1696: Amt Rochlitz , 1764: Amt Rochlitz , 1816: Amt Rochlitz , 1843: Amt Rochlitz , 1856: Gerichtsamt Waldheim , 1875: Amtshauptmannschaft Döbeln , 1952: Landkreis Döbeln , 1994: Landkreis Döbeln , 2008: Landkreis Mittelsachsen ,
Grundherrschaft
1551: Rittergut Kriebstein, 1696: Rittergut Kriebstein, 1764: Rittergut Kriebstein,
Kirchliche Organisation:
nach Reinsdorf gepfarrt 1579 u. 1930 - 2001 zu Kirchgemeinde Reinsdorf
Ortsnamenformen
1361: Ruschental , 1465: Ruschental , 1551: Rauschenthal , 1875: Rauschenthal (Ober- u. Unter-) ,
Literatur
- HONB, II 260-261