Ostritz
Stadt nö Zittau, Lkr. Görlitz | 208m
➉
51.0136° | 14.9316° TK25: 4955Verfassung ➁
 Stadt 
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1933: Altstadt (1) eingemeindet
 - 1950: St. Marienthal (2) mit Klosterfreiheit eingemeindet
 - 1994: Leuba (2) eingemeindet
 
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1241: oppidum ,
 - 1295: oppidum ,
 - 1295: civitas seu locus forensis ,
 - 1380: Städtlein ,
 - 1777: Städtlein ,
 - 1791: accisbare Stadt ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
regelmäßige Stadtanlage Gelängeflur, 491 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1555: 105 bes. Bürger
 - 1777: 217 bes. Bürger, 2 Wüstungen
 
- 1834: 1478
 - 1871: 1545
 - 1890: 2009
 - 1910: 3021
 - 1925: 3189
 - 1939: 3871
 - 1946: 4945
 - 1950: 5492
 - 1964: 4664
 - 1990: 3426
 - 2000: 3258
 
- 1834: Römisch-Katholisch 1390
 - 1925: Juden 1
 - 1925: andere 100
 - 1925: Evangelisch-lutherisch 1657
 - 1925: Evangelisch-Reformiert 6
 - 1925: Römisch-Katholisch 1425
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 29059
 - Sächsische Biografie (13)
 - ISGV Bildarchiv (93)
 - Lebensgeschichtliches Archiv (2)
 - Sächsische Gerichtsbücher (37)
 - Wikidata: Q165167
 - GeoNames ID: 6550814
 - GND: 4401127-1
 
➉
51.0136° | 14.9316° TK25: 4955Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1777: Görlitzer Kreis
 - 1843: Landgerichtsbezirk Löbau
 - 1856: Gerichtsamt Ostritz
 - 1875: Amtshauptmannschaft Zittau
 - 1952: Landkreis Görlitz
 - 1994: Landkreis Löbau-Zittau
 - 2008: Landkreis Görlitz
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 16. Jh.: Rat des Städtleins
 - 16. Jh.: Kloster Marienthal
 - 1777: Rat des Städtleins
 - 1777: Kloster Marienthal
 
Kirchliche Organisation ➆
seit alters kath. PfK (eingepfarrt Altstadt, Klosterfreiheit, Blumberg, Marienthal u. Rusdorf) - 2002 PfK mit FilK Bernstadt, Leuba u. Schlegel. -- ev. bis 1872 nach Zittau gepfarrt, seitdem PfK, seit 1920 mit FilK Leuba - 2001 KG Ostritz-Leuba, SK von Hirschfelde-Dittelsdorf-Schlegel
Ortsnamenformen ➇
- 1241: Oztrosen (Regesten Zittau 8)
 - 1242: Ostrozn (Regesten Zittau 8)
 - 1243 - 44: Ostros(e) (Regesten Zittau 11)
 - 1326: in novo Ostros (HOV)
 - 1334: Ostrosin (HOV)
 - 1366: Ostroz (Regesten Zittau 298)
 - 1399: Ostercz (HOV)
 - 1419: Ostris (StaA Görlitz U)
 - 1426: Ostero (HOV)
 - 1441: Ostricz (RRg. Görlitz XVII 61)
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 29059
 - Sächsische Biografie (13)
 - ISGV Bildarchiv (93)
 - Lebensgeschichtliches Archiv (2)
 - Sächsische Gerichtsbücher (37)
 - Wikidata: Q165167
 - GeoNames ID: 6550814
 - GND: 4401127-1
 









