Verfassung
Landgemeinde
1923: gebildet aus Niederplanitz und Oberplanitz , seit 1924 Stadt
seit 1924: Stadt
1939: Anteil von Bockwa eingemeindet
1944: eingemeindet nach Zwickau
ältere Verfassungsverhältnisse
1924 : Stadt
Siedlungsform und Gemarkung
Bevölkerung
1925: 24004, 1939: 22513,
1925: Ev.-luth. 20733, 1925: Ref. 9, 1925: Kath. 176, 1925: Juden 3, 1925: andere 3083,
Verlinkungen
- HOV Code: 22095
Verwaltungszugehörigkeit
1923: Amtshauptmannschaft Zwickau ,
Grundherrschaft
Kirchliche Organisation:
s. die Ortsteil -- römisch-katholisch Lokalkaplanei von Zwickau, St. Johann Nepomuk, seit 1947 - 2002 Pfarrkirche(n)
Ortsnamenformen
Literatur
- HONB, II 182
- HSt Sa, 279
- BKD Sa, 21, 45-50 (Niederplanitz)
- Dehio Sa, II 1105-1107
- DStB, II 185-186
- Grünberg, I 513-514
- Helbig, 241