Verfassung
Dorf, Landgemeinde
1913: eingemeindet nach Schwarzenberg/Erzgeb.
Ortsadel, Herrengüter
1551 : Rittergut
1858 : Rittergut
1875 : Rittergut
Siedlungsform und Gemarkung
Gutssiedlung, Gutsblockflur, 145 ha
Bevölkerung
1548: 5 besessene(r) Mann, 4¼ Hufen, 1764: nur Rittergut, 1834: 382, 1871: 510, 1890: 632, 1910: 1463,
Verlinkungen
Verwaltungszugehörigkeit
1548: Amt Grünhain , 1764: Amt Grünhain , 1816: Amt Schwarzenberg , 1843: Amt Schwarzenberg , 1856: Gerichtsamt Schwarzenberg , 1875: Amtshauptmannschaft Schwarzenberg , 1947: Landkreis Aue , 1951: Landkreis Schwarzenberg , 1952: Landkreis Schwarzenberg , 1994: Landkreis Westerzgebirgskreis , 1995: Landkreis Aue-Schwarzenberg , 2008: Erzgebirgskreis ,
Grundherrschaft
1548: Amtsdorf , 1606: Rittergut Sachsenfeld, 1764: Rittergut Sachsenfeld,
Kirchliche Organisation:
nach Beierfeld gepfarrt 1548 u. 1840, seit 1915 nach Schwarzenberg
Ortsnamenformen
1231/33: Sachsenvelt , 1460: Sachsenfelt , 1546: Sachsennfeldt , 1699: Sachsenfeld, Ober-Sachsenfeld , 1875: Obersachsenfeld ,
Literatur
- HONB, II 330
- BKD Sa, 8, 27
- Dehio Sa, II 910 (Sachsenfeld)