Schellwitz | † (Wüstung)
s Grimma, Lkr. Leipzig
Verfassung ➁
 Ortswüstung im N bzw. NO der Flur Kleinbothen (vorwiegend im Müncher Holz), vermutlich Anteil an den Fluren Höfgen (1) und Schkortitz  
ältere Verfassungsverhältnisse
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1278: villa ,
 - 1289: villa ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Bevölkerungszahlen ➃
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 3218
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (0)
 - Wikidata: Q93472274
 
automatische Daten aus Wikidata:
Verwaltungszugehörigkeit ➄
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
Kirchliche Organisation ➆
Ortsnamenformen ➇
- 1276: Schilewitz (Schöttgen, Diplomataria II 196)
 - 1277: Schelwitz
 - 1278: in villa Schellewitz
 - 1289: villa Schellewycz
 - 1379: Schellewicz eyn gut
 - 1817: Schellwitz (Feld u. Holzwüstung)
 - 1825: der Schelbitz Bach; der Schellwitz, Schöllwitz (Oberreit, TA 1821)
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 3218
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (0)
 - Wikidata: Q93472274
 
automatische Daten aus Wikidata: