Schkortitz
sö Grimma, Lkr. Leipzig | 165m
➉
51.2105° | 12.7877° TK25: 4742Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde 
Ortsadel, Herrengüter
Ortswüstungen
Wüstungen in der Flur: Ant. Schellwitz(?)
- 1950: Naundorf (17) eingemeindet
 - 1952: Zeunitz eingemeindet
 - 1968: Ortsteil Zeunitz umgegliedert nach Leipnitz (1)
 - 1973: eingemeindet nach Höfgen (1)
 - 1994: gehörig zu Grimma
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1310: allodium ,
 
Ortswüstungen
Wüstungen in der Flur: Ant. Schellwitz(?)
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
platzartig erweiterter Rundweiler gewannähnliche Streifenflur, 272 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1548/51: 15 besessene(r) Mann, 1 Wüstung, 31 Inwohner, 21½ Hufen je 24 Ruten
 - 1764: 16 besessene(r) Mann, 6 Häusler, 21½ Hufen je 24 Scheffel
 
- 1834: 224
 - 1871: 250
 - 1890: 278
 - 1910: 259
 - 1925: 243
 - 1939: 218
 - 1946: 304
 - 1950: 431
 - 1964: 410
 
- 1925: Evangelisch-lutherisch 243
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 3219
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (57)
 - Wikidata: Q16294516
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.2105° | 12.7877° TK25: 4742Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1548: Schul-Amt Grimma
 - 1764: Schul-Amt Grimma
 - 1816: Schul-Amt Grimma
 - 1843: Amt Grimma
 - 1856: Gerichtsamt Grimma
 - 1875: Amtshauptmannschaft Grimma
 - 1952: Landkreis Grimma
 - 1994: Landkreis Muldentalkreis
 - 2008: Landkreis Leipzig
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- vor 1548: Kloster Nimbschen
 - 1548: Amtsdorf
 - 1764: Amtsdorf
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Höfgen gepfarrt 1529 u. 1930 - 2001 zu KG Döben-Höfgen
Ortsnamenformen ➇
- 1276: Scortitz (Schöttgen, Diplomataria II 196)
 - 1277: Scurtitz
 - 1284: Schortytz
 - 1350: Scorticz
 - 1421: Czschortitz
 - 1529: Schortitz
 - 1590: Schkortitzsch
 - 1875: Schkortitz (Schkorditz) (OV 1876, S. 208)
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 3219
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (57)
 - Wikidata: Q16294516
 
automatische Daten aus Wikidata: