Sie sind hier:

Seifersdorf (2)

nw Radeberg, Lkr. Bautzen | 233m


51.1599° | 13.8805° TK25: 4849

Verfassung

Dorf, Landgemeinde
Ortsadel, Herrengüter
  • 1454: Rittergut ,
  • 1696: Rittergut ,
  • 1858: Rittergut ,
  • 1875: Rittergut ,

Siedlungsform und Gemarkungsgröße

Reihendorf waldhufenähnliche Streifenflur, 839 ha

Bevölkerungszahlen

  • 1551: 42 besessene(r) Mann, 4 Häusler, 48 Inwohner
  • 1764: 32 besessene(r) Mann, 33 Häusler, 13 Hufen je 16-24 Scheffel
  • 1834: 599
  • 1871: 683
  • 1890: 719
  • 1910: 712
  • 1925: 789
  • 1939: 842
  • 1946: 1085
  • 1950: 1050
  • 1964: 898
  • 1990: 614

  • 1925: Evangelisch-lutherisch 772
  • 1925: Römisch-Katholisch 5
  • 1925: andere 12

Verlinkungen

51.1599° | 13.8805° TK25: 4849

Zugehörigkeit zu Grundherrschaften

  • 1551: Rittergut Seifersdorf
  • 1696: Rittergut Seifersdorf
  • 1764: Rittergut Seifersdorf

Kirchliche Organisation

  • um 1500: Pfarrkirche(n) (Archid. Nisan, sedes Radeberg/Mn)
PfK 1539 u. 1940 - 2001 KG Seifersdorf, KSp Radeberger Land; seit 1927 FilK Schönborn

Ortsnamenformen

  • 1335: Syffridisdorf (CDS II 1 Nr. 415)  
  • 1378: Syfirstorf (RDMM 262)
  • 1454: Seifersdorff
  • 1551: Seifferschdorff (HOV)
  • 1558: Seifferstorff
  • 1875: Seifersdorf b. Radeberg (OV 1876, S. 90, 93)

Literatur

  • HONB , II 407
  • HSt Sa , 331
  • BKD Sa , 26, 230-253, 253-257 (Seifersdorfer Thal)
  • Dehio Sa , I 789-800
  • Grünberg , I 610

Verlinkungen



Fotos aus dem ISGV Bildarchiv:
https://bild.isgv.de

Ortsansicht in Seifersdorf (24.6.2004)
Ortsansicht in Liegau (28.03.2005)
Ortsansicht in Seifersdorf (28.03.2005)
Ortsansicht in Liegau (28.03.2005)
Ansicht von Schloss Seifersdorf (24.6.2004)
Heimatfest in Seifersdorf (etwa 1990 bis 2007)
Heimatfest in Seifersdorf (1985)
Ehemalige Gaststätte in Seifersdorf (Juli 1979)
Ortsansicht in Schönborn (28.03.2005)
Ansicht von Schloss Seifersdorf (24.6.2004)

weitere Fotos aus Seifersdorf (2) im Bildarchiv