Wechselburg
s Rochlitz, Lkr. Mittelsachsen | 176m
➉
51.0047° | 12.7725° TK25: 4942Verfassung ➁
 Augustinerchorherrenstift/Dorf, Landgemeinde 
ältere Verfassungsverhältnisse
Ortsadel, Herrengüter
- 1168: Augustinerchorherrenstift
 - 1278: an den Deutschen Orden übergeben
 - nach der Reformation: Schloss- bzw. Gutsanlage
 - später: mit Städtchen > Dorf (1875)
 - 1967: Altzschillen eingemeindet
 - 1994: Zusammenschluss mit Göhren (1), Mutzscheroda und Nöbeln zu Wechselburg
 - 1994: Zschoppelshain ohne Ortsteil Winkeln eingemeindet
 
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1168: cenobium regularium canonicorum ,
 - 1791: Städtchen ,
 - 18. Jh.: Flecken ,
 - 1820: Städtchen ,
 - 1834: Marktflecken ,
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1551: Rittergut u. Schloss ,
 - 1858: Rittergut u. Schloss ,
 - 1875: Schloss (exemtes Grundstück) ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
regellose Stadtanlage Block- u. Gutsblockflur, 406 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1551: 2 Häusler, 15 Inwohner
 - 1748: 44 Häusler, keine Hufen
 
- 1834: 1122
 - 1871: 1427
 - 1890: 1340
 - 1910: 1363
 - 1925: 1323
 - 1939: 1186
 - 1946: 1620
 - 1950: 1437
 - 1964: 1332
 - 1990: 1222
 - 2000: 2286
 
- 1834: Römisch-Katholisch 4
 - 1834: Evangelisch-Reformiert 2
 - 1925: Evangelisch-lutherisch 1213
 - 1925: Evangelisch-Reformiert 3
 - 1925: Römisch-Katholisch 93
 - 1925: andere 14
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 6157
 - Sächsische Biografie (39)
 - ISGV Bildarchiv (51)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (88)
 - Wikidata: Q71060
 - GeoNames ID: 6548573
 - GND: 4064919-2
 

➉
51.0047° | 12.7725° TK25: 4942Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1378: castrum Rochlitz
 - 1551: Amt Wechselburg
 - 1764: Amt Wechselburg
 - 1816: Amt Wechselburg
 - 1843: Amt Rochlitz
 - 1856: Gerichtsamt Rochlitz
 - 1875: Amtshauptmannschaft Rochlitz
 - 1952: Landkreis Rochlitz
 - 1994: Landkreis Mittweida
 - 2008: Landkreis Mittelsachsen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1551: Amtsort
 - 1764: Amtsort
 
Kirchliche Organisation ➆
- um 1500: Pfarrkirche(n) Zschillen (Archid. Zschillen/Mn)
 
Ortsnamenformen ➇
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 6157
 - Sächsische Biografie (39)
 - ISGV Bildarchiv (51)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (88)
 - Wikidata: Q71060
 - GeoNames ID: 6548573
 - GND: 4064919-2
 










