Sie sind hier:

Zschopau

Stadt s Augustusburg, Erzgebirgskreis | 338m


50.7472° | 13.0697° TK25: 5244

Verfassung

Stadt mit Schloss Wildeck
ältere Verfassungsverhältnisse
  • 1292: civitas ,
  • 1299: Burgmannen ,
  • 1414: sloß und stad ,
  • 1551: Stadt ,
  • 1791: accisbare Stadt ,

Ortsadel, Herrengüter
  • 1875 : 2 Vorwerk ,

Siedlungsform und Gemarkungsgröße

teils gitterförmige, teils unregelmäßige Stadtanlage Waldhufen, 797 ha

Bevölkerungszahlen

  • 1551: 237 besessene(r) Mann, 43 Inwohner, 13 Hufen
  • 1748: 480 besessene(r) Mann, 13 Hufen
  • 1834: 3764
  • 1871: 7877
  • 1890: 7441
  • 1910: 6732
  • 1925: 7455
  • 1939: 8857
  • 1946: 8983
  • 1950: 9994
  • 1964: 10291
  • 1990: 12867
  • 2000: 12471

  • 1834: Römisch-Katholisch 24
  • 1834: Evangelisch-Reformiert 1
  • 1925: Evangelisch-lutherisch 7074
  • 1925: Evangelisch-Reformiert 9
  • 1925: Römisch-Katholisch 84
  • 1925: Juden 20
  • 1925: andere 268

50.7472° | 13.0697° TK25: 5244

Zugehörigkeit zu Grundherrschaften

  • 1551: Amtsstadt
  • 1590: Rat der Stadt
  • 1764: Rat der Stadt

Kirchliche Organisation

  • um 1500: Pfarrkirche(n) (Archid. Zschillen/Mn)
PfK 1539 u. 1940 - 2001 KG Zschopau mit SK Weißbach; eingepfarrt Gornau u. Witzschdorf 1539 u. 1930, Poschendorf (Schlößchen) 1752 u. 1930; FilK Dittmannsdorf seit 1929; Nebenkirche Witzschdorf seit 1898. -- kath. Pfarrvikarie von Annaberg seit 1951 - 2002 PfK

Ortsnamenformen

  • 1286: Scha[pe]
  • 1291: Heinricus dictus de Schapa (CDS II 12 Nr. 46)  
  • 1292: Schape
  • 1297: Heinrich von der Schape
  • 1350: dy Schape
  • 1378: Scape (RDMM 291)
  • 1392: Czappe (CDS I B 1 Nr. 435)  
  • 1406: Czschope
  • 1414: Tsczhope
  • 1429: Czschape (CDS II 6 Nr. 105)  
  • 1452: Zcschope
  • 1485: Zschapaw
  • 1495: Zschobe, Tschopp (HOV)
  • 1533: Zschoppen (HOV)
  • 1539: Zschoppa
  • 1540: Zschopaw

Literatur

  • HONB , II 668-669
  • HSt Sa , 378-379
  • BKD Sa , 6, 87-88
  • Dehio Sa , II 1069-1071
  • DStB , II 242-243
  • LexStWapp , 505-506
  • Grünberg , I 715-717
  • Helbig , 68, 332


Fotos aus dem ISGV Bildarchiv:
https://bild.isgv.de

Bildpostkarte "Zschopau i. Sa., Altmarkt." (1943)
Bildpostkarte "Zschopau" (um 1950)
Getriebewellen (um 1936)
Der Kirchsteig in Zschopau (14.09.1994)
Zschopauer Rathaus (13.09.1994)
Bürgerhäuser in Zschopau (14.09.1994)
Fachwerkhaus in Zschopau (14.09.1994)
Wohn- und Geschäftshaus in Zschopau (14.09.1994)
Schloss Wildeck (ohne Angabe)
Wappen von Zschopau (um 1925)

weitere Fotos aus Zschopau im Bildarchiv