Sie sind hier:

Thurm

s Glauchau, Lkr. Zwickau | 269m


50.768° | 12.5475° TK25: 5241

Verfassung

Dorf, Landgemeinde
Ortsadel, Herrengüter
  • 1599: Rittergut ,
  • 1858: Rittergut ,
  • 1875: Rittergut ,
  • 1900: Rittergut ,

Siedlungsform und Gemarkungsgröße

Waldhufendorf Waldhufen mit Gutsblöcken u. Häuslerzeilen, 563 ha

Bevölkerungszahlen

  • 1599: 34 besessene(r) Mann
  • 1750: 13 besessene(r) Mann, 10 Gärtner, 49 Häusler
  • 1834: 1039
  • 1871: 1486
  • 1890: 1583
  • 1910: 1514
  • 1925: 1573
  • 1939: 1935
  • 1946: 2174
  • 1950: 2185
  • 1964: 2034
  • 1990: 3745

  • 1834: Römisch-Katholisch 3
  • 1925: Evangelisch-lutherisch 1490
  • 1925: Evangelisch-Reformiert 2
  • 1925: Römisch-Katholisch 11
  • 1925: andere 70

50.768° | 12.5475° TK25: 5241

Zugehörigkeit zu Grundherrschaften

  • 1599: Rittergut Thurm
  • 1696: Rittergut Thurm
  • 1750: Rittergut Thurm

Kirchliche Organisation

  • 1320: ecclesia
  • um 1500: Pfarrkirche(n) (Archid. Muldenland/Nb)
PfK 1542 u. 1940 - 2001 KG Thurm; eingepfarrt Schneppendorf bis 1529, Berthelsdorf, Jüdenhain, Niedermülsen u. Stangendorf 1542 u. 1930

Ortsnamenformen

  • 1320: ecclesia in Turri (Ledebur Archiv 15, 1834, 353)
  • 1361: Ditherich vom Turme
  • 1411: zum Thurme
  • 1460: Torrm, Torrme
  • 1519: Thorm
  • 1531: Thurm

Literatur

  • HONB , II 507
  • BKD Sa , 13, 32-34
  • Dehio Sa , II 944-945
  • Grünberg , I 651-652


Fotos aus dem ISGV Bildarchiv:
https://bild.isgv.de

Wohnhaus in Thurm (21.10.1994)
Giebel eines Wohnhauses in Thurm (21.10.1994)
Pension und Gaststätte in Thurm (20.10.1993)
Gasthaus in Thurm (20.10.1993)
Fachwerkhaus in Thurm (21.10.1993)
Stangenlaube mit Wein in Thurm (20.10.1993)
Schnitzarbeit aus Thum (1952)
Gasthof in Thurm (22.10.1993)

weitere Fotos aus Thurm im Bildarchiv