Sie sind hier:

Reuth (1)

s Adorf, Vogtlandkreis | 539m


50.2755° | 12.2591° TK25: 5739

Verfassung

Häusergruppe in Flur Elster > Dorf, Ortsteil von Elster (seit 1875 Bad Elster)

Siedlungsform und Gemarkungsgröße

Streusiedlung

Bevölkerungszahlen

  • 1793: 10 Gärtner
  • 1834: 146
  • 1871: 243
  • 1890: 270

  • 1834: Römisch-Katholisch 17

50.2755° | 12.2591° TK25: 5739

Zugehörigkeit zu Grundherrschaften

  • 1791: Rittergut Elster

Kirchliche Organisation

nach Elster gepfarrt 1752 u. 1930 - 2001 zu KG Bad Elster

Ortsnamenformen

  • 1758: Reuth (Sächs. Atlas)
  • 1791: Reuth
  • 1875: Reuth b. Adorf (OV 1876, S. 335)
  • 1908: Reuth bei Bad Elster

Literatur



Fotos aus dem ISGV Bildarchiv:
https://bild.isgv.de

Dorfplatz mit Dorflinde in Reuth (14.10.1995)
Blick auf das Mühlengebäude und Stauweiher der Staudenmühle in Reuth (1966)
ehem. Kindergarten in Reuth (14.10.1995)
Wohnhäuser in Reuth (14.10.1995)
Ansicht der Staudenmühle in Reuth von Thossen kommend (1966)
Wohnhaus in Reuth (14.10.1995)
Bauernhof in Reuth (14.10.1995)
Wohnhaus in Reuth (14.10.1995)
Kirche in Reuth (14.10.1995)
Blick vom Park zum Rittergut Reuth (14.10.2004)

weitere Fotos aus Reuth (1) im Bildarchiv