Sie sind hier:

Cunewalde

n Neusalza, Lkr. Bautzen | 291m


51.0994° | 14.5033° TK25: 4853

Verfassung

Dorf, Landgemeinde
Ortsadel, Herrengüter
  • 1242: Herrensitz ,
  • 1382: Rittersitz ,
  • 1556 : 2 Rittergut (spätere Belege s. die Ortst.) ,

Siedlungsform und Gemarkungsgröße

s. Ortst.

Bevölkerungszahlen

  • 1890: 3217
  • 1910: 3181
  • 1925: 3246
  • 1939: 4459
  • 1946: 4969
  • 1950: 5412
  • 1964: 5192
  • 1990: 4222
  • 2000: 5823

  • 1925: Römisch-Katholisch 31
  • 1925: andere 73
  • 1925: Evangelisch-lutherisch 3124

51.0994° | 14.5033° TK25: 4853

Zugehörigkeit zu Grundherrschaften

  • 1556: Rittergut Cunewalde
  • 1696: Rittergut Cunewalde
  • 1777: Rittergut Cunewalde

Kirchliche Organisation

  • um 1500: Pfarrkirche(n) (Archid. Oberlausitz, Dekanat Bautzen/Mn)
PfK [16. Jh.] u. 1940 - 2001 ant. KG Cunewalde u. KG Beiersdorf; eingepfarrt ehemals Crostau u. Wurbis, Ant. Halbendorf seit Ende 17. Jh., ebenso 1930, Köblitz, Weigsdorf u. Schönberg [1560] u. 1930, Halbau, Klipphausen u. Neudorf 1840 u. 1930. -- kath. Lokalkaplanei von Großpostwitz seit 1947

Ortsnamenformen

  • 1222: Cunewalde (DA Bau. Cop. I 11)
  • 1242: Henricus de Chunewalde
  • 1272: Kunewalde (CDS II 1 Nr. 215)  
  • 1336: Kunewal
  • 1355: Kunewalde
  • 1408: Kunewalde
  • 1419: Cunewald superior, Cunewald inferior
  • 15. Jh.: Cunewalde superior, Cunewalde inferior, Cunewalde medium
  • 1657: Mittel-, Nieder-, Ober-Cunewalde
  • 1875: Cunewalde (domstiftl Anth., Mittel-, Nieder-) (OV 1876, S. 13)

Literatur

  • HONB , I 164-165
  • HSt Sa , 55-56
  • BKD Sa , 34, 81-93
  • Dehio Sa , I 84-85
  • Grünberg , I 106-107


Fotos aus dem ISGV Bildarchiv:
https://bild.isgv.de

Werkzeuge eines Zimmermanns in Cunewalde (12.09.2000)
Ein Umgebindehaus in Cunewalde (Sommer 1956)
Zimmermanns-Museum in Cunewalde (12.09.2000)
Wohnhaus in Cunewalde (19.02.1996)
Zimmermanns-Museum in Cunewalde (12.09.2000)
Grabplatte aus Cunewalde (1953)
Ortsansicht in Cunewalde (4.9.2003)
Detail eines Wohnhaus in Cunewalde (19.02.1996)
Innenansicht einer lausitzisch eingerichteten Stube (8.9.2003)
Ansicht des ehemaligen Rittergutes in Cunewalde (4.9.2003)

weitere Fotos aus Cunewalde im Bildarchiv