➉
51.3516° | 14.7808° TK25: 4654Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1777: Bautzener Kreis
- 1825: Kreis Rothenburg
- 1925: Kreis Rothenburg
- 1950: Landkreis Niesky
- 1952: Landkreis Niesky
- 1994: Landkreis Niederschlesischer Oberlausitzkreis
- 2008: Landkreis Görlitz
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1626: Rittergut Niederkosel
- 1777: Rittergut Niederkosel
Kirchliche Organisation ➆
- um 1500: FilK von Baruth (Archid. Oberlausitz, Propstei Bautzen/Mn)
Ortsnamenformen ➇
- 1389: Heinrich Kosil (Ratsarchiv Görlitz, Liber Actorum I, Bl. 2)
- 1393: Hannus de Kosel (Ratsarchiv Görlitz, Liber Actorum I, Bl. 82b)
- 1402: Kersten von der Kosel (Ratsarchiv Görlitz, Liber Actorum I, Bl. 220b)
- 1409: Nickel de Kozel (Ratsarchiv Görlitz, Liber Actorum I, Bl. 350)
- 1430: Kosela (wohl dieser Ort) (StaB Bautzen 3, 14)
- 1463: Kossil
- 1490: Kossel, Koßel
- 1768: Kosel, Nieder-